Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen: Jahresbericht 2017 Schwerpunktthema „Digitalisierung“ 47 kB
- betrieblichen Hauptfuttermittel Gras- und Maissilage nicht nur auf Nähr, sondern auch auf Mineralstoffe dringend anzuraten. Dr. Hubert Schuster, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, LfL Prof.-Dürrwächter-Platz 3, 85586 Poing/Grub...
- LfL - Effiziente Futterwirtschaft und = N=E4hrstofffl=FCsse in Futterbaubetrieben 2862 kB
- Berglandwirtschaft Institut für Landtechnik und Tierhaltung Stefan Thurner Gliederung 1. Anforderungen an Heubelüftungsanlagen 2. LfL-Projekt „Effiziente Heubelüftung“ 3. Was ändert sich bei der Umstellung auf Belüftungsheu? 4. Vergleich Boxen – Rundballenbelüftung...
- LfL - Effiziente Futterwirtschaft und = N=E4hrstofffl=FCsse in Futterbaubetrieben 1931 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL-Jahrestagung 29. Allgäuer Grünlandtag Ursache und Dynamik von Harnflecken auf der Weide – Ergebnisse vom Spitalhof Dr. Michael Diepolder *, Sven Raschbacher * & Dr. Ludwig Nätscher** * Institut für Ökologischen...
- Dokument ohne Titel 3509 kB
- für Landwirtschaft und Hauswirtschaft Almesbach 1, 92637 Weiden Tel. 0961 39020-54 FBZ-AL@LFL.Bayern.de Referenten: Weitere Informationen finden Sie unter: »» zahlreiche Praktiker www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe »» Experten...
- Aktuelle fischgesundheitliche Herausforderungen in der Teichwirtschaft 2015 kB
- und Fischhaltung (Verena Jung-Schroers, Felix Teitge, Dieter Steinhagen) • Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Fischerei (IFI) (Marcus Zielasko, Gregor Schmidt, Helmut Wedekind) • Kallert & Loy GbR (KuL) Studien- und Projektbüro...
- FÖRDERVEREIN DER EHEMALIGEN DER BAYERISCHEN LANDESANSTALT FÜR FISCHEREI IN STARNBERG 4252 kB
- , Altersklassenzusammensetzung und mittleres Fanggewicht der Renken aus der Berufsfischerei (Schweb- und Bodennetzfischerei) am Starnberger See (Quelle: LfL, Institut für Fischerei) 280 Starnberger See Durchschnittsgewicht Schwebnetzrenken im August 270 260 e...
- LfL-Institutsjahresbericht 146 kB
- Digitalisierung nutzen - Tierhaltung - Dr. Jan Harms, Dr. Georg Wendl Institut für Landtechnik und Tierhaltung, LfL Grub – 05.07.2018 Herausforderungen Höhere Ansprüche der Tiere Mehr Automatisierung Mehr Dokumentation...
- Jahresbericht 2006 des Instituts für Agrarökonomie der LfL 1872 kB
- , D-80638 München Telefon: 089/17800-111 Telefax: 089/17800-113 E-Mail: agraroekonomie@LfL.bayern.de Druck: BayStMLF Auszug mit Quellenangabe gestattet Institut für Ländliche Strukturentwicklung, Betriebswirtschaft und Agrarinformatik Jahresbericht 2006 Berichterstattung und...
- Microsoft Word - AQUJahresbericht2009.docx 1040 kB
- Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen Kompetenzzentrum Analytik Jahresbericht 2009 Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: Redaktion: www.LfL.bayern.de Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen...
- Bayerische Landesanstalt 5.2.1998 647 kB
- Rauch1, Hubert Schuster1, Bartlreier3, Josef Zwickl4 1 2 3 4 Christine Potthast2, Franz Xaver LfL, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt LKV Bayern, Rindermastring Landshut Fachzentrum...