Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.

Gesamtliste KULAP-Blühmischungen   7011 kB
.2025 KULAPQualitätsblühmischungen 2025 Seite 1 von 15 Telefon: 08161 8640-3640 E-Mail: IAB@LfL.Bayern.de Internet: www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str. Lange...
Letzte Änderung: 08.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/20250107_kulap_mischungen_gesamtuebersicht.pdf
Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen,   163 kB
Sperrfristzeitraum schließt die genannten Tage mit ein. Seite 1 von 2 Internet: www.LfL.Bayern.de Tab. 1: Verschiebung der Sperrfristen auf Grünland, Dauergrünland und mehrjährigem Feldfutterbau Sperrfrist Verschiebung Landkreis...
Letzte Änderung: 28.10.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/sperrfristverschiebung_gruenland_blw-42-2019.pdf
UmsetzBsp-Landbew.xls   131 kB
Dauergrünland: Zur Orientierung und Einschätzung der eigenen Grünlanderträge sind unter www.lfl.bayern.de/duengebedarfsermittlung mittlere Landkreiserträge für Dauergrünland veröffentlicht. Die potenziellen mittleren Landkreisnettoerträge sind Richtwerte für die Düngebedarfsermittlung. Sofern...
Letzte Änderung: 14.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/basisdaten22_tabelle_2_20211210.pdf
Sommerweizen Sortenbeschreibung ökologisch, Bayern   626 kB
Kartoffel und Mais\BLW_Heft 16_Änderungen der Düngeverordnung im Jahr 2020.docx Internet: www.LfL.Bayern.de Seite 1 von 5 (Stickstoff, Phosphat) innerhalb von 2 Tagen aufgezeichnet werden. Bei Weidehaltung...
Letzte Änderung: 23.04.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/blw-16_-2020_Änderung_der_düngeverordnung_im_jahr_2020.pdf
Verdünnung (mit Wasser) als alternatives Verfahren zur Ammoniakminderung bei der Ausbrin-gung von unbehandelter Rindergülle auf Grünland   301 kB
unbehandelter Rindergülle auf Grünland Dr. P. Heinemann, S. Riesch, Dr. A. Freibauer, R. Knöferl (LfL) Dr. B. Wolf, Dr. R. Gasche, Dr. R. Kiese (KIT) Im Projekt AlterMin wurden zusätzliche...
Letzte Änderung: 14.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/241105_mit_klammer__nh3-ts-wert-für-verdünnung_herleitung_bj.pdf
Teilnehmende Betriebe im BioRegio Betriebsnetz Bayern   515 kB
: E-Mail: Internet: 08161-8640-4485 08161-8640-5555 bioregiobetriebsnetz@lfl.bayern.de www.LfL.Bayern.de/bioregiobetriebe Lange Point 12 85354 Freising Mfr RH Burger Ackerbau, Milchviehhaltung, Käserei Heutrocknung, Heumilch, Tretmiststall, Hack­ schnitzelanlage Zum...
Letzte Änderung: 16.05.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/liste_der_bioregio_betriebe_bayern.pdf
Entwicklung der Humusgehalte auf landwirtschaftlich genutzten BDF   180 kB
gefunden werden. Die Gruppe zählt nur einmal, auch wenn zwei verschiedene Arten der Gruppe auf dem Schlag vorkommen. Seite 1 von 1 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: www.LfL.Bayern.de...
Letzte Änderung: 31.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/kennarten_für_artenreiches_grünland_ab_2023_end.pdf
Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen,   42 kB
Stand der Nmin-Gehalte bayerischer Böden kann auch im Internet unter www.lfl.bayern.de/iab (Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz) abgerufen werden. Dort werden die Werte laufend aktualisiert...
Letzte Änderung: 15.02.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/2007_rueben_sommergetreide.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   128 kB
Tabelle 1a: Nährstoffgehalte von Hauptfrüchten (Stand: November 2024) Kultur Getreide Winterweizen C-Sorte Winterweizen A/B-Sorte Winterweizen E-Sorte Winterbrauweizen Sommerweizen Wintergerste Winterbraugerste (zweizeilig) Sommerfuttergerste Sommerbraugerste Winterroggen Sommerroggen Sommerhafer Winterhafer Ernteprodukt Korn...
Letzte Änderung: 28.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/basisdaten25_tabelle_1a_20241125.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   310 kB
Internet: www.LfL.Bayern.de Abbildung 1: Entscheidungsschema, ob bodennahe Ausbringtechnik verwendet werden muss Seite 2 von 5 Ausnahmen (§ 6 Absatz 3 DüV) Eine grundsätzliche Beibehaltung der Breitverteilung ist nach...
Letzte Änderung: 07.02.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/bodennahe_gülleausbringung_blw-06-2020.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche