Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.
- Aktuelle fischgesundheitliche Herausforderungen in der Teichwirtschaft 2015 kB
- und Fischhaltung (Verena Jung-Schroers, Felix Teitge, Dieter Steinhagen) • Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Fischerei (IFI) (Marcus Zielasko, Gregor Schmidt, Helmut Wedekind) • Kallert & Loy GbR (KuL) Studien- und Projektbüro...
- FÖRDERVEREIN DER EHEMALIGEN DER BAYERISCHEN LANDESANSTALT FÜR FISCHEREI IN STARNBERG 4252 kB
- , Altersklassenzusammensetzung und mittleres Fanggewicht der Renken aus der Berufsfischerei (Schweb- und Bodennetzfischerei) am Starnberger See (Quelle: LfL, Institut für Fischerei) 280 Starnberger See Durchschnittsgewicht Schwebnetzrenken im August 270 260 e...
- LfL-Institutsjahresbericht 146 kB
- Digitalisierung nutzen - Tierhaltung - Dr. Jan Harms, Dr. Georg Wendl Institut für Landtechnik und Tierhaltung, LfL Grub – 05.07.2018 Herausforderungen Höhere Ansprüche der Tiere Mehr Automatisierung Mehr Dokumentation...
- Jahresbericht 2006 des Instituts für Agrarökonomie der LfL 1872 kB
- , D-80638 München Telefon: 089/17800-111 Telefax: 089/17800-113 E-Mail: agraroekonomie@LfL.bayern.de Druck: BayStMLF Auszug mit Quellenangabe gestattet Institut für Ländliche Strukturentwicklung, Betriebswirtschaft und Agrarinformatik Jahresbericht 2006 Berichterstattung und...
- Microsoft Word - AQUJahresbericht2009.docx 1040 kB
- Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen Kompetenzzentrum Analytik Jahresbericht 2009 Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: Redaktion: www.LfL.bayern.de Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen...
- Bayerische Landesanstalt 5.2.1998 647 kB
- Rauch1, Hubert Schuster1, Bartlreier3, Josef Zwickl4 1 2 3 4 Christine Potthast2, Franz Xaver LfL, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt LKV Bayern, Rindermastring Landshut Fachzentrum...
- eiweiss_rind.PDF 4586 kB
- Mastrindern und Mutterkühen - Entwurf (StMUV, StMELF, 2022; Mitarbeit: BBV, LKV, LVÖ, Fleischrinderverband, HSWT, LGL, LfL) Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) Europäisches Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen – Empfehlungen für das...
- Mstschweinefütterung mit Maisprodukten 990 kB
- Telefon: 08161 8640-7401 E-Mail: Tierernaehrung@LfL.bayern.de Internet: www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 3 85586 Poing-Grub Abbildung 1: Haltung tragender Sauen...
- Der Ampfer nimmt in der Unkrautregulierung des Grünlandes mit eine zentrale Stellung ein 975 kB
- 6 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 08161 8640-7401 08161 8640-7412 Tierernaehrung@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 3 85586 Poing-Grub ― ― ― ― A...
- Luzernecobs als Beifutter oder eingemischt ins Ferkelaufzuchtfutter – Auswirkungen auf Futteraufnahme, Leistung, Kotbeschaffenheit und Caudophagie 33 kB
- Trockenmassegehalt im Silomais kann nur bedingt auf den Ausreifegrad der Maiskörner geschlossen werden. Dr. Hubert Spiekers Dr. Karl Rutzmoser Bayr. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub...