Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.
- Produktionsstatistik Milchprodukte Bayern 2024 endgültig 1459 kB
- Marlen Machinek Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten Cornelia Bögel 12.12.2019 Projekthintergrund LfL Projekt Ausgezeichnete Bayerische Küche Analyse der Märkte für ausgewählte Öko-Produkte in Bayern – „Öko-Ziegenkitze“ Projektübernahme ab Juli...
- Mitteilung über Aufgabe der Packstelle_axes 500 kB
- . Forschung Kompetenzzentrum für Öko-Landbau an LfL => 48 praxisorientierte Projekte zum Öko-Landbau 2013-2017 Öko-Projektstellen am KErn und am FZ in Bamberg Projekt „Ökowertschöpfungsketten in Bayern“ Studiengang „Ökologische...
- Produktionsstatistik Milchprodukte Bayern - April 2024 215 kB
- von 4 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 089 99141-401 089 99141-412 Tierernaehrung@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 3 85586 Poing-Grub...
- Weinbau Vordrcuk NFC 207 kB
- , Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Bayerisches Bier – eine weltweite Marke 11. Marktforum der LfL „Der Wert des Bayerischen Bieres“ 17. März 2016, München Es gilt das gesprochene Wort! Referat...
- Produktionsstatistik Milchprodukte Bayern Apr 2023 237 kB
- für Öko-Geflügel- und Öko-Schweinefleisch in Bayern am 24.10.2017 in München, LfL, Institut für Ernährung und Markt Vortrag MDirig Konrad Schmid BioRegio Bayern 2020 – Erfolge des Ökolandbaus in Bayern...
- Projektbericht zur Umsetzung der gemeinsamen Fischereipolitik 123 kB
- der Vermarktungsnormen für frisches Obst und Gemüse in der jeweils gültigen Fassung. zuständigen LfL-Kontrolleur informiert am ___________________ Firmenstempel: Kontrolle am: __________________ von __________ bis _________ Uhr Auskunft erteilte: ________________ Prüfer...
- Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen: Jahresbericht 2017 Schwerpunktthema „Digitalisierung“ 47 kB
- betrieblichen Hauptfuttermittel Gras- und Maissilage nicht nur auf Nähr, sondern auch auf Mineralstoffe dringend anzuraten. Dr. Hubert Schuster, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, LfL Prof.-Dürrwächter-Platz 3, 85586 Poing/Grub...
- LfL - Effiziente Futterwirtschaft und = N=E4hrstofffl=FCsse in Futterbaubetrieben 2862 kB
- Berglandwirtschaft Institut für Landtechnik und Tierhaltung Stefan Thurner Gliederung 1. Anforderungen an Heubelüftungsanlagen 2. LfL-Projekt „Effiziente Heubelüftung“ 3. Was ändert sich bei der Umstellung auf Belüftungsheu? 4. Vergleich Boxen – Rundballenbelüftung...
- LfL - Effiziente Futterwirtschaft und = N=E4hrstofffl=FCsse in Futterbaubetrieben 1931 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL-Jahrestagung 29. Allgäuer Grünlandtag Ursache und Dynamik von Harnflecken auf der Weide – Ergebnisse vom Spitalhof Dr. Michael Diepolder *, Sven Raschbacher * & Dr. Ludwig Nätscher** * Institut für Ökologischen...
- Dokument ohne Titel 3509 kB
- für Landwirtschaft und Hauswirtschaft Almesbach 1, 92637 Weiden Tel. 0961 39020-54 FBZ-AL@LFL.Bayern.de Referenten: Weitere Informationen finden Sie unter: »» zahlreiche Praktiker www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe »» Experten...