Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.
- Merkblatt Asiatischer Moschusbockkäfer 208 kB
- als Lagerstätte. die Außenhaut glatt und das Fleisch fest sind. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54 80638 München Internet: http//www.LfL...
- Technischer Leitfaden zur Wasserstandsanhebung in landwirtschaftlich genutzten Niedermooren 315 kB
- Standjahr doldenartige rötlich-weiße Blüten ern und der Oberpfalz einen nennenswerten Anbauumfang aufweist. Die LfL beschäftigte sich bereits frühzeitig in Anbauversuchen mit dieser Heilpflanze, so dass 1984 eine ausführliche Kulturanleitung veröffentlicht...
- Flyer GQS Hof-Check 192 kB
- Welken der Gurken. Mittelgroße Gurken sind meist am wenigsten bitter. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54, 80638 München Internet: http//www.LfL...
- Technischer Leitfaden zur Wasserstandsanhebung in landwirtschaftlich genutzten Niedermooren 182 kB
- , kleine Flecken auf Blättern, leichte Farbfehler und Erdeinwaschungen sind erlaubt. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54, 80638 München Internet: http//www.LfL...
- Fleisch- und Geflügelwirtschaft in Bayern 2022 – LfL-Information 187 kB
- . Der Zuckergehalt ist geringer als bei Bundmöhren. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54, 80638 München Internet: http//www.LfL.bayern.de HERKUNFT...
- Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe und Ziegen 176 kB
- der Oberfläche sind ebenfalls zulässig. Haltbarkeit, Aufmachung sowie Verzehrsfähigkeit müssen in jedem Fall gewährleistet sein. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54 80638...
- Streuobst: erhalten - pflegen - nutzen 268 kB
- be- Die ballförmigen Doldenblüten von Engelwurz erscheinen im Mai/Juni reits 1984 von der LfL, des zweiten Vegetationsjahres die speziellen Betriebsverhältnisse angepasst werden müssen, stützen sich auf mehrjährige Versuche der...
- Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe und Ziegen 173 kB
- toleriert. Schalenfehler, durch die das Fruchtfleisch nicht beeinträchtigt wird, sind ebenso zulässig. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54 80638 München Internet: http...
- Endbericht zum Forschungsplan 2018 bis 2022 des Arbeitsschwerpunktes Ökologischer Landbau 211 kB
- die Probenahme durch und überwacht die Durchführung der getroffenen Anordnungen. Weitere Auskünfte erteilen die LfL, Institut für Pflanzenschutz, Tel.: 0 81 61/71-57 17 und die Landwirtschaftsämter, Sachgebiet 2.1P...
- Endbericht zum Forschungsplan 2018 bis 2022 des Arbeitsschwerpunktes Ökologischer Landbau 195 kB
- man sie nachreifen lassen, sollten sie bei Raumtemperatur gelagert werden. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54, 80638 München Internet: http//www.LfL...