Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.
- LfL-Publikation 131 kB
- Hammes et al. 141 Der Einfluss von Region, Standort und Management auf das Auftreten von Problemunkräutern im Wirtschaftsgrünland V. Hammes1), M. Eggers1), M. Kayser1), J. Isselstein2) 1) Department für Nutzpflanzenwissenschaften...
- Grünland unter dem Einfluss erhöhter CO2 Konzentration – Ergebnisse aus den langjähringen Gießener FACE-Experimenten 223 kB
- n We rt von BLBP 56 ge se nkt we rde n. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Instit ut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, „Heil- und Gewürzpflanzen“ ,Am Gereuth 2, D-...
- Bayerische Kornerträge mehrzeilige Wintergerste 2025 338 kB
- von 7 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 08161 71-3637 08161 71-4102 Pflanzenbau@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Steinbreite Am Gereuth 8...
- Ertragsergebnisse nach Anbaugebieten Winterweizen 2024 158 kB
- , Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Lange Point 12, 85354 Freising sabine.heinz@LfL.Bayern.de Einleitung und Problemstellung Mit einem Maximum von 89 Pflanzenarten auf einem Quadratmeter gehört...
- The influence of the date of harvest on the aroma of hops 887 kB
- late harvests sulfur compounds are increasing, for example dimethyl disulfide. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Hopfenforschungszentrum Hüll Hüll 5 1/3, 85283 Wolnzach, www.LfL.bayern.de Klaus Kammhuber IPZ 5d...
- LfL-Publikation 708 kB
- Alaid et al. 121 Einfluss organischer Dünger auf botanische Zusammensetzung und Futterinhaltsstoffe von Grünlandpflanzenbeständen eines Flussauenstandortes H. Alaid1), H. Giebelhausen1), H. Hochberg2) 1) Humboldt-Universität zu Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, FG Acker-...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 106 kB
- A A B C 3 3 3 3 3 3 Mittel Qelle: LfL, IPZ 2, Sort. 110_2016-2021 Ertrag Anzahl Orte dt/ha % 63 71 61 134 25 109 69 93...
- Tagungsband_AGGF_2012_final 74 kB
- Pöhl 5 Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf stephan.hartmann@lfl.bayern.de Einleitung und Problemstellung Ein funktionierendes Feldversuchswesen ist die Basis jeder wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnisgewinnung im Pflanzenbau. Auf...
- TC 2025_Reg-Form 864 kB
- und Ausbringeigenschaften gezogen werden. Auf der Homepage der LfL unter Agrarökologie » Düngung » EDVFachprogramme (www.lfl.bayern.de/iab/duengung/39548) kann mit dem Online-Tool „Berechnung Biogasgärrest“ die anfallende Menge Biogasgärrest...
- Pflanzenschutz im Hopfenbau 2025 - Produkte und aktuelle Hinweise 47 kB
- ,05 RGT Prefixx Ortsmittel 2,03 0,87 Analysen durchgeführt durch AQU 1b, LfL Freising Prüfmethode: Hausmethode Bestimmung von Deoxynivalenol mittels HPLC, Nachsäulenderivatisierung und Fluoreszenzdetektion (AA 20.01.02.01...