Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.

LfL-Publikation   588 kB
Broscheit et al. 127 Charakterisierung des Futterwertes von Sorten des Welschen Weidelgrases (Lolium multiflorum LAM.) in Landessortenversuchen J. Broscheit1), L. Dittmann, S. Hartmann, Müller, J. 1) Arbeitsgruppe Grünland u. Futterbauwissenschaften...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_broscheit_et_al.pdf
LfL-Publikation   176 kB
Hoffstätter-Müncheberg et al. 209 Der Einfluss simulierter Trockenperioden auf den Futterwert von Grünlandprodukten M. Hoffstätter-Müncheberg1), M. Merten2), M. Kayser2), N. Wrage-Mönnig3). und J. Isselstein1) 1) Georg-August Universität, Institut Graslandwissenschaften, D-37073...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_hoffstätter-müncheberg_et_al.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   1489 kB
. 30.Aug. 06.Sept. 13.Sept. Verbesserte Ernteempfehlungen 20.Sept. 27.Sept. www.LfL.bayern.de/ipz/hopfen/ Basierend auf den Ergebnissen zu Alphasäuren- und Trockensubstanzgehalten wird der optimale Erntezeitbereich...
Letzte Änderung: 24.10.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/hopfen_erntezeit-qualität_-ertrag-2016-d_1.pdf
LfL-Publikation   495 kB
der Rinderfütterung, Veredelungsproduktion, Erschienen 3/4/2006, S. 24–47. [12] LfL (2008): Feldfutterbau - Klee, Kleegras, Luzerne, Luzernegräser, Gräser. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. [13...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_david.pdf
LfL-Publikation   561 kB
40 Petersen et al. Welche Rolle spielt die botanische Zusammensetzung der Grasnarbe für die Futterqualität von extensiv genutztem Grünland? U. Petersen1),2), T. From1), N. Wrage-Mönnig1),3), J. Isselstein1) 1...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_petersen_et_al.pdf
Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc   110 kB
, R., und OTT, H. (2006): Leistungsfähigkeit von Ackerfutterbaufruchtfolgen im Vergleich zu Silomais-Monokulturen In: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) (Hrsg.): Die Zukunft von Praxis und Forschung in Grünland und Futterbau. 50...
Letzte Änderung: 08.07.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2007_wulfes_et_al.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   204 kB
den Vergleichs- und Verrechungssorten in Versuchen bei Deutschem Weidelgras an ausgewählten Standorten in Deutschland (Quelle: LfL, BSA) Aus der Beratung werden von Seiten der LfL Lösungen zur Vermeidung von belasteten...
Letzte Änderung: 08.07.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2006_hartmann_et_al.pdf
LfL-Publikation   597 kB
Ullmann et al. 277 Phänologische Charakterisierung von Ökotypen des Deutschen Weidelgrases (Lolium perenne L.) in Schleswig-Holstein I. Ullmann, A. Herrmann, F. Taube Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Pflanzenbau und -züchtung, Abteilung...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_ullmann_et_al.pdf
Anerkennungsgebühren_Gebührenfestlegungen n.d. Bayer.Gesetz-u.VOBlatt 8/2019   254 kB
(+ 3 € falls Postversand) Seite 1 von 7 Telefon: 08161 8640-3637 E-Mail: Pflanzenbau@LfL.bayern.de Internet: www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Steinbreite Am...
Letzte Änderung: 04.04.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/anerkennungsgebühren_vo_blatt_8_2019_01042023.pdf
Infofolien FutureCrop: Sesam   161 kB
Kassel Nordbahnhofstraße 1a, 37213 Witzenhausen, hendriksommer@uni-kassel.de 2 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Am Gereuth 4, 85354 Freising, Deutschland 3 Fachgebiet für Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 24.09.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2015_sommer_et_al_1.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche