Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.
- Alm-/Alpwirtschaft 23 kB
- weiterer Einkommensstandbeine wie z. B. der im Berggebiet weit verbreiteten Gästebeherbergung, Ausweitung der Grünlandprämie auch auf Almflächen sowie Anhebung der Weideprämie. Weitere Informationen Berglandwirtschaft - Staatsministerium Arbeitsschwerpunkt Berglandwirtschaft - LfL...
- Wald und Forstwirtschaft 35 kB
- Themen. Mehr Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB) Vorschriften zur Verbringung von Laubholz in der Quarantänezone Miesbach Foto: LfL In Miesbach wurde seit den Bekämpfungsmaßnahmen im letzten Frühjahr kein weiterer Befall durch...
- Obstbäume für Mensch und Tier 19 kB
- weiteren Initiativen und Akteuren: Bayerischer Streuobstpakt - Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Streuobst - LfL Streuobst - LWG Streuobst in Bayern - Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V...
- Besichtigung beim Nutzhanf-Produzenten 20 kB
- der Sorten für den Feldanbau erfolgt über die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bayern. Der Hanfanbau muss genehmigt sein und wird streng kontrolliert und reguliert. Einfach eine Pflanze vom Feld mit...
- Semesterprojekt 17 kB
- verstehen, begleitet die Arbeitsgruppe „Agrartourismus“ des Bereichs Diversifizierung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein Semesterprojekt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Master-Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen wie Tourismus, Regionalentwicklung und Betriebswirtschaftslehre beschäftigen...
- Pflanzenbau 20 kB
- und Pflanzenschutz, zu informieren. Mehr Moorböden im Dienstgebiet unseres AELF Klimaschutz durch Moorbodenschutz © LfL Beim aktiven Klimaschutz rücken Moorböden in den Fokus: Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen...
- Schwäbischer Direktvermarktertag 2023 19 kB
- – Aufbau einer kooperativen Direktvermarktung über Verkaufsautomaten Dr. Sophia Goßner (Online), Arbeitsbereich Diversifizierung der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Ruhstorf 15:45 Uhr Start in die Direktvermarktung ohne eigenen Betrieb möglich? Stephan...
- Alm-/Alpwirtschaft 21 kB
- auch auf Almflächen sowie Anhebung der Weideprämie. Weitere Informationen Berglandwirtschaft - Staatsministerium Arbeitsschwerpunkt Berglandwirtschaft - LfL Von Bauernhand gepflegte Berglandschaft Alplandschaft mit Kühen Steilhangmahd mit einer Spezialmaschine Richtiges Verhalten bei...
- Schwäbischer Direktvermarktertag 2023 19 kB
- – Aufbau einer kooperativen Direktvermarktung über Verkaufsautomaten Dr. Sophia Goßner (Online), Arbeitsbereich Diversifizierung der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Ruhstorf 15:45 Uhr Start in die Direktvermarktung ohne eigenen Betrieb möglich? Stephan...
- Schwäbischer Direktvermarktertag 2023 19 kB
- – Aufbau einer kooperativen Direktvermarktung über Verkaufsautomaten Dr. Sophia Goßner (Online), Arbeitsbereich Diversifizierung der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Ruhstorf 15:45 Uhr Start in die Direktvermarktung ohne eigenen Betrieb möglich? Stephan...