Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.

Presse   17 kB
Speicherung von Kohlenstoff im Boden – bei. Dr. Martin Wiesmeier von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) warnte allerdings davor, in dieser Kulturtechnik ein „Allheilmittel“ für die Kohlenstoffsequestrierung zu sehen. Unter Hecken...
Letzte Änderung: 25.11.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/service/presse/317477/index.php
Presse   18 kB
der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) erforscht Auswirkungen der PV-Anlagen auf den Ackerbau und beobachtet die Ökologie und Ökonomie der Anlage im Betrieb. „Beim Forum wurde deutlich, dass es Agri-PV-Systeme...
Letzte Änderung: 12.07.2024 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/service/presse/357674/index.php
Presse   19 kB
arbeiteten die Forscher eng mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und für die Bestandespflege einer Schaufläche mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Bayreuth (LLA) zusammen. Die Regierung Oberfranken koordinierte die Zusammenarbeit...
Letzte Änderung: 26.11.2024 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/service/presse/365220/index.php
Erstmals Biomassepotenziale in Bayern erfasst   21 kB
(TUM), des Technologie- und Förderzentrums (TFZ), der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) sowie der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) haben diese Potenziale berechnet. Die Ergebnisse wurden jetzt auf...
Letzte Änderung: 05.12.2024 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/service/presse/367061/index.php
Der Rest ist nicht alles   20 kB
zehnjährigen Forschungsprojekt haben das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) deshalb untersucht, ob die Düngung mit Gärresten langfristig zur Nachhaltigkeit im Nutzungspfad Biogas beiträgt. Insgesamt...
Letzte Änderung: 13.10.2020 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/service/presse/256469/index.php
Umweltbewertung   21 kB
Grub, können einen Beitrag zur Energieerzeugung leisten. Bild: Wolfgang Seemann, LfL Vorgehen im Projekt Die regionalisierten Kraftstoffbedarfe werden mit vorhandenen Datensätzen zur Landnutzung, zur Agrarstatistik und mit etablierten Methoden (z...
Letzte Änderung: 11.12.2024 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/umweltbewertung/362924/index.php
Nachwachsende Rohstoffe im Fokus – TFZ Newsletter im März 2025   21 kB
Zur Vorbereitung der Bayerischen Biomasse-Ressourcenstrategie haben Wissenschaftler des TFZ, der TUM, LfL und LWF die Verfügbarkeiten und Potenziale biogener Ressourcen analysiert. Die Ergebnisse zeigen: Geschlossene Materialkreisläufe in der Landwirtschaft sind...
Letzte Änderung: 05.03.2025 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/newsletter/tfz_newsletter/372874/index.php
Stoffkreisläufe   22 kB
) sowie der Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am TFZ und am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach (AELF AN) seit 2009 Feldversuche mit...
Letzte Änderung: 06.04.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/stoffkreislaeufe/index.php
Abgeschlossene Projekte   64 kB
„Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau“ sind ein Kooperationsprojekt zwischen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), dem Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing und der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG...
Letzte Änderung: 06.02.2025 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/projekte/051286/index.php
Wildlebensraumberatung   21 kB
gezielter Maßnahmen. Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm - Staatsministerium Weitere Informationen Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm - Staatsministerium Wildlebensraumberatung in Bayern - LfL Inforeihe Inforeihe Lebensräume Der Runde Tisch Artenvielfalt treibt Knospen Foto: Sandra Löw Energiewende...
Letzte Änderung: 15.03.2022 | URL: https://www.aelf-al.bayern.de/cms10/aelf-al/landwirtschaft/261146/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche