Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- Hornstatusnachprüfung bei den Kühen 31 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Hornstatusnachprüfung bei den Kühen Die Nachprüfung erfolgt durch gründliches Abtasten der Hornlosstellen. Bei allen Kälbern mit mindestens...
- Zuchtwertschätzung für das Melkverhalten 62 kB
- und Dr. Eduardo Pimentel Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7142 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: Tierzucht@lfl.bayern.de Dr. Dieter Krogmeier...
- Die wirtschaftliche Situation der spezialisierten Milchviehbetriebe – BMEL-Buchführungsauswertung 64 kB
- für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur Menzinger Straße 54, 80638 München Tel.: 08161 8640-1461 E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de Guido Hofmann Mehr zum Thema Buchführungsauswertung der spezialisierten Milchviehbetriebe in Bayern Viertelauswertung der...
- Datenmanagement im bundesweiten Soja-Netzwerk 66 kB
- und pflanzenbaulicher Kennwerte von Ackerschlägen mit Sojabohnen, Vergleichsfrüchten und deren Nachfrüchten vergleicht die LfL die Wettbewerbsfähigkeit von Sojabohnen gegenüber anderen Feldfrüchten. Das Vorhaben ist ein Teilprojekt des „Modellhaften Demonstrationsnetzwerks zur...
- Interview: Neue Wohn- und Pflegeformen im ländlichen Raum – Das Konzept am Schulhauser Hof 39 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Neue Wohn- und Pflegeformen im ländlichen Raum – Das Konzept am Schulhauser Hof: Interview Zoombild vorhanden Foto: Sepp...
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Herstellung und Direktvermarktung von Spirituosen 44 kB
- Startup Law Clinic der Juristischen Fakultät an der Universität Passau und der LfL ein Gutachten unter der Anleitung eines Volljuristen angefertigt, welches die Grundlage der nachfolgenden Ausführungen bildet. Das Gutachten...
- Hopfen – Krankheiten, Schädlinge, nichtparasitäre Schadbilder 62 kB
- dieser Diagnosehilfe sind die wichtigsten an Hopfen auftretenden Krankheiten und Schädlinge zusammengestellt. Die LfL gibt Hinweise zu Schadbildern, Befallsvoraussetzungen, Bedeutung, Bekämpfungsschwellen und Bekämpfungsstrategien von Hopfen-Krankheiten und -Schädlingen...
- Forschungsprojekt zur Etablierung von Raubmilben in der Hopfenbau-Praxis über Untersaaten 36 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Etablierung von Raubmilben in der Hopfenbau-Praxis über Untersaaten Im Rahmen eines von der Bundesanstalt...
- Getreide GPS Winterroggen und Wintertriticale - Aktuelle Ergebnisse aus den Landessortenversuchen 34 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sortenempfehlung und LSV-Ergebnisse der GPS-Versuche von Roggen und Triticale GPS-Ernte auf dem Standort Frankendorf Getreide kann mehr...
- Versuchsergebnisse Körnerhirse (Sorghum bicolor) 113 kB
- Landwirtschaft erste Versuche zum Körnersorghum durchgeführt. Seit dem Frühjahr 2022 beschäftigt sich die LfL am neuen Forschungszentrum für Landwirtschaft in Trockenlagen (Schwarzenau, Lkr. Kitzingen) intensiv mit der Etablierung der alternativen...