Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft 91 kB
- für eine nachhaltige Welt zu bauen. NEU.LAND. das landwirtschaftliche Gründerzentrum (LfL) Eva-Maria Brunlehner und Julia Saller Quelle: LfL Unter dem Motto „NEU IST DAS NEUE NORMAL“ entsteht mit NEU...
- „Erlebnistage Ernährung“ auf dem ZAMANAND Festival 2024 27 kB
- und zu einem runden Programm beigetragen haben: Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Verbraucherzentrale Bayern Iss dich clever e. V. Geprüfte Qualität Bayern Bayerisches Bio-Siegel Technische Universität München (TUM) Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT...
- Presse 28 kB
- Ernährung (KErn) zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Cluster Ernährung beim Fachkongress „Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft“ am 20./21. November in München alle Akteure...
- Jetzt für kostenfreies Coaching bewerben 18 kB
- Seniorenverpflegung, koordiniert vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), hilft Senioreneinrichtungen dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und gemäß den Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung gesundheitsförderlich, wertschätzend, nachhaltig...
- Deutschland rettet Lebensmittel! 19 kB
- Institut der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit der Aufgabe, das Wissen zur Ernährung in Bayern zu bündeln, zielgruppengerecht aufzubereiten und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen und Bestellmaterialien...
- Netzwerk Schatzbewahrer 19 kB
- kulinarische Erbe Bayerns untermauern und lebendig halten. Netzwerkveranstaltung Herbst 2025: Schatzbewahrertreffen in Triesdorf © LfL Mit dem „Treffen der kulinarischen Schatzbewahrer Bayerns“ bringt das KErn alle Akteure entlang der Wertschöpfungsketten sowie...
- Ernährung im Wandel – KErn-Newsletter 10/24 28 kB
- zu beantworten, richtet das KErn zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Cluster Ernährung zum Fachkongress "Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft" am 20./21. November in...
- Verwertung und Beseitigung von Holzasche - LWF-aktuell 74 19 kB
- wurde das Merkblatt zur Holzasche in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Thema des Merkblattes sind ausschließlich Holzaschen. Diese...
- Literaturverzeichnis LWF aktuell 141 22 kB
- . JKI (2020): Die Beifuß-Ambrosie, Informationsblatt des Julius Kühn-Insituts, Braunschweig LfL (2023): Der Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) in Bayern, https://www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit/024167/index.php, zuletzt aufgerufen am...
- Waldschutz 27 kB
- , Landwirtschaft und Forsten (ÄELF), den Bayerischen Staatsforsten (BaySF) und der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) als amtlicher Pflanzenschutzdienst. Die Beratung der forstlichen Praxis hinsichtlich waldschutzrelevanter Themen ist eine der Arbeitsschwerpunkte der...