Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.

Stoffliche Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen   16 kB
sich an. Die Untersuchungen erstrecken sich inzwischen auf über 20 Arten, die in der TCM verwendet werden. Projekt zur Erforschung des Feldanbaus ausgewählter chinesischer Heilpflanzen (LfL) Weiter zu Energetische Nutzung...
Letzte Änderung: 22.02.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/nachwachsende_rohstoffe/001287/index.php
Klaudia Schwarz wird Amtschefin in Schweinfurt   74 kB
vernetzen.   Regio-Verpflegung Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Änderung der Düngeverordnung 2020 Am 1. Mai 2020 traten die Änderungen der Düngeverordnung (DüV) in Kraft. Im Wesentlichen haben für 2020 die Vorgaben der...
Letzte Änderung: 27.01.2021 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/klarotest/index.php
Rohstoff Holz - nachwachsender Baustoff und Energieträger   24 kB
dem Schreinerpreis aus.   Mehr Häufig gestellte Fragen und Antworten Energetische Holzverwendung - FAQs © Sophia Goßner, LfL Etwas mehr als ein Drittel der Privathaushalte in Bayern Heizen mit Holz. Doch das...
Letzte Änderung: 05.12.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/wald/holz/index.php
Gemeinsame Marktorganisation – Beihilfen für Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse   15 kB
im Bereich Obst und Gemüse Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Menzinger Straße 54 80638 München Tel.: 08161 8640-1333 Fax: 08161 8640-1332 E-Mail: Maerkte@LfL.bayern.de...
Letzte Änderung: 12.04.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/agrarpolitik/foerderung/076916/index.php
Bilanz zur Umsetzung für mehr Artenvielfalt in Bayern   48 kB
staatlich bewirtschafteten Flächen. Weitere Infos siehe: Beratungshilfe für die Wildlebensraumberatung in Bayern (LfL) Mäh-Knigge: Hinweise zur tierschonenden Mahd (LfL) Förderung von Agrarumweltmaßnahmen: KULAP und VNP Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) – einfach erklärt Ländliche...
Letzte Änderung: 27.01.2023 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/agrarpolitik/232422/index.php
The biolabel   28 kB
the “Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft” (LfL, Bavarian State Research Institute for Agriculture), acting as a neutral state authority. The system control also acts as an independent point of contact for...
Letzte Änderung: 10.08.2020 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/markt/112687/index.php
Bio-Siegel   30 kB
die Lizenznehmer und die Zertifizierungsstellen von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) als neutrale staatliche Behörde überwacht. Die Systemkontrolle fungiert darüber hinaus als unabhängige Anlaufstelle für anonyme Hinweise und Beschwerden...
Letzte Änderung: 01.07.2020 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/markt/108698/index.php
Junge Eltern/Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren   20 kB
Direkt zur Seitenfußnavigation Junge Eltern/Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren © LfL/Seemann Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten in der frühen Kindheit haben kurz- und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit...
Letzte Änderung: 13.06.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/wissenstransfer/246679/index.php
Homepage Competence Center for Nutrition (KErn)   23 kB
Organisation © KErn/Zwetschke KErn is linked to the Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) [Bavarian State Research Center for Agriculture] and comprises three departments: Nutritional knowledge & innovation, nutrition education & public catering...
Letzte Änderung: 25.09.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/en/index.php
Boys' Day am 03.04.2025: Wir machen uns stark für gute Ernährung!   19 kB
Landwirtschaft IZB - Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie Lise-Meitner-Straße 30 85354 Freising Tel.: 09221 40782-776 Internet: www.lfl.bayern.de/ Ansprechperson Brigitte Landinger Tel.: 09221 40782-776 E-Mail: poststelle@kern.bayern.de...
Letzte Änderung: 26.02.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/presse/372647/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche