Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- Wettbewerb "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen" 15 kB
- für Ländliche Entwicklung Katharina Niemeyer Infanteriestraße 1 80797 München Tel.: 089 1213-1507 E-Mail: katharina.niemeyer@bza.bayern.de Ausführliche Informationen zu den Öko-Modellregionen (www.oekomodellregionen.bayern) Förderprogramme LEADER Integrierte Ländliche...
- Wettbewerb Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen - Auslobung 2022/23 24 kB
- Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB) Kompetenzzentrum für Ökologischen Landbau Claudia Heid Lange Point 12 85354 Freising Tel.: +49 8161 8640-4971 E-Mail: Claudia.Heid@lfl...
- Stellenangebote 17 kB
- haben. Praktikantenplätze werden im Staatsministerium prinzipiell nicht angeboten. Weitere Angebote im Geschäftsbereich Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau...
- Weniger Importsoja auch bei Geflügel möglich - Fütterungsversuch liefert positive Ergebnisse 19 kB
- Produktpreis zu honorieren“, sagte Brunner. Die detaillierten Ergebnisse des Kitzinger Fütterungsversuchs können im Internet unter www.lfl.bayern.de/eiweissfuetterung abgerufen werden. Fütterungsversuch: Austausch von Sojaextraktionsschrot durch heimische Eiweißfuttermittel in...
- „Die lebensnotwendige Ressource Boden schützen“ – Agrarministerin Michaela Kaniber zum „Internationalen Tag des Bodens“ 14 kB
- unter www.boden-staendig.eu/, www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/klima/index.php, www.lfl.bayern.de/iab/index.php und unter www.stmelf.bayern.de/forschung_innovation/275856/index.php. Der...
- Neue Forschungsergebnisse belegen: Agrarumweltmaßnahmen verbessern die Biodiversität 16 kB
- Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai neueste Zahlen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zur Wirksamkeit von Agrarumweltmaßnahmen präsentiert. „Mit unseren Agrarumweltmaßnahmen – allen voran dem bayerischen Kulturlandschaftsprogramm – beweisen wir...
- Ministerin Kaniber zeichnet innovative Streuobstideen aus 13 kB
- /projects/luigi/en/home, www.streuobst-blueht.de und www.lfl.bayern.de/streuobst. Weitere Informationen Interreg Alpine Space LUIGI Streuobst blüht Streuobst - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Bayerisches Staatsministerium für...
- „Streuobst ist einzigartig in Artenvielfalt und Geschmack“ Ministerin Michaela Kaniber zeichnet auf der Bauernmarktmeile drei Wettbewerbssieger aus 16 kB
- und den vielfältigen Produkten gibt es unter www.streuobst-blueht.de und www.lfl.bayern.de/streuobst. Der 2021 geschlossene Bayerische Streuobstpakt soll ebenfalls die Anlage, Pflege und den Erhalt der...
- Wie haben sich die Maikäferschäden entwickelt? – Staatsministerin Kaniber informiert sich im Bayerischen Wald 13 kB
- gar nicht zerstören zu müssen. Deshalb erforscht die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums, wie es gelingen kann, die Engerlinge mechanisch abzutöten, ohne dabei das Grünland zu...
- Ernte 2020: Trockenes Frühjahr verringert die Erträge 14 kB
- , würde auch wieder mehr heimische Braugerste für das bayerische Bier angebaut. LfL-Pflanzenbauspiegel (PDF) Foto: Judith Schmidhuber / StMELF, Abdruck honorarfrei Bild in Originalgröße Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pressesprecher...