Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.

Blühende Ackerwildkräuter_Parallelwickelfalz-10 Seiten_diedruckerei.cdr   88 kB
Wiesenmeisterschaft 2022 gelöscht. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter http://www.lfl.bayern.de/datenschutz abrufen...
Letzte Änderung: 17.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/datenschutzhinweise_wiesenmeisterschaft_2022.pdf
Einsatz organischer Dünger begrenzt – 170 kg und das Programm zur Berechnung   161 kB
zur Berechnung der organischen Düngung im Internet ein Excelprogramm an (https://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/032256/index.php). Das Programm kann kostenfrei heruntergeladen und auf dem eigenen Rechner...
Letzte Änderung: 27.02.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/einsatz_organischer_duenger_blw-8-2018.pdf
Effekte der Gärrest-Düngung auf Springschwänze und Milben   1553 kB
, F. Beyer, T. Kreuter, M. Layer, B. Mehlhaff, S. Topor, E. Zell Kontakt: Johannes Burmeister, LfL Bayern, Institut für Agrarökologie, Lange Point 6, 85354 Freising, johannes.burmeister@LfL.bayern.de...
Letzte Änderung: 05.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/g__rreste_und_bodemesofauna_projekt_scheyern.pdf
Effekte der Gärrest-Düngung auf Springschwänze und Milben   1015 kB
im ökologischen Landbau 2021 Versuchsergebnisse aus Bayern 2021 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 23.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ww_internet_ertrag_21.pdf
BLW-2022-13_Nmin-Werte Kartoffel und Mais entgültig   165 kB
der angebauten Zweitfrucht am nächsten kommt. Weiterführende Informationen zur Düngung von Küchenkräuter stehen unter www.lfl.bayern.de/duengung-heilundgewuerzpflanzen. Vorfrucht = Kultur im Mehrfachantrag (nach DüV kein Abschlag bei Zweitfrüchten) Basisdaten...
Letzte Änderung: 23.06.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/basisdaten23_tabelle_9b_20220620.pdf
Microsoft Word - Merkblatt_Aschen_Endfassung_050809.doc   182 kB
Möglichkeit jedoch nutzen. S:\IAB\IAB2\Plattner\Veröffentlichungen IAB 2\2020\Wochenblatt\BLW 10_Nmin Kartoffel_entgültige Nmin Winterungen\BLW_Heft 10_Winterungen_endgueltige Nmin-Werte_2020.docx Internet: www.LfL.Bayern.de Seite 1 von 1...
Letzte Änderung: 17.03.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/blw_heft_10_winterungen_endgueltige_nmin-werte_2020.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   153 kB
Tabelle 10: Simulation des Nmin-Werts in Abhängigkeit der Kultur (Stand: November 2024) Kultur Getreide Winterweizen C-Sorte Winterweizen A/B-Sorte Winterweizen E-Sorte Winterbrauweizen Sommerweizen Wintergerste mehrzeilig Wintergerste zweizeilig Winterbraugerste (zweizeilig) Sommerfuttergerste...
Letzte Änderung: 28.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/basisdaten25_tabelle_10_20241125.pdf
Merkblatt Pflanzanleitung für Streuobstbäume   463 kB
5 Schema zur Pflanzung eines Streuobstbaumes (Pflanzung von Hand, ohne Wühlmauskorb) Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Vöttinger Str. 38, 85354 Freising Autor: LfL, Arbeitsgruppe Kulturlandschaft und Streuobst (IAB 4a...
Letzte Änderung: 21.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/bilder/merkblatt_pflanzanleitung_für_streuobstbäume_2025.pdf
Zur Treibhausgasbilanz und zum Klimaschutz mit THeKLa (Schule und Beratung - Heft 1-2/2023, Seiten 15-18)   260 kB
Erzeugung“, BMEL 2022, https://www.bmel-statistik.de/landwirtschaft/tabellen-zur-landwirtschaft [3] „THG-Vermeidung Landwirtschaft: Klima-Check“, LfL 2022 https://www.lfl.bayern.de/iba/agrarstruktur/255541/ index.php Umsetzbarkeit (Zusatz)Effekt [4] „THG-Rechner...
Letzte Änderung: 21.04.2023 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/publikationen/sonstiges/dateien/23_1-2_sub_zur_treibhausgasbilanz_und_zum_klimaschutz_mit_thekla_a.pdf
TFZ-Bericht 18: Miscanthus als Nachwachsender Rohstoff – Ergebnisse aus bayerischen Forschungsarbeiten, Stand Oktober 2009   37 kB
zuständige Landesstelle. In Frage kommende PSM sind unter www.lfl.bayern.de, Institut für Pflanzenschutz „Unkrautkontrolle in Chinaschilf“, herunterzuladen (http://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/18435/?context=/lfl/ips...
Letzte Änderung: 30.01.2014 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/rohstoffpflanzen/dateien/pfl_anbau_miscanthus.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche