Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.

LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   757 kB
im ökologischen Landbau 2021 Ertrag und pflanzenbauliche Merkmale Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 07.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/044gs_kornerträge2020_internet.pdf
Information zum Datenschutz - Anmeldung Wiesenmeisterschaft 2024   86 kB
Wiesenmeisterschaft 2024 gelöscht. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter http://www.lfl.bayern.de/datenschutz abrufen...
Letzte Änderung: 11.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/datenschutzhinweise-wiesenmeisterschaft-2024.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   978 kB
1Bavarian State Research Center for Agriculture; Institute for Organic Farming, Soil and Resource Management (LfL) Introduction Piglets have to undergo several routine husbandry procedures in the first days after birth...
Letzte Änderung: 03.04.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ease-of-handling-of-sows_icoas-2018.pdf
N-Düngung zu Zuckerrüben und Sommergetreide   200 kB
Tabelle 16 des „Gelben Heftes“ (Internet: http://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/10330/index.php) durchgeführt werden. Wenn alle Zuund Abschläge zum ertragsabhängigen Sollwert (Tabelle 3) berücksichtigt sind, ergibt...
Letzte Änderung: 03.03.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/stickstoffduengung_sommerungen_2015.pdf
Wintertriticale im ökologischen Landbau 2024_ Ertrag und pflanzenbauliche Merkmale   22 kB
* Backqualitätsgruppen der österreichischen und schweizer Sorten behelfsmäßig nach deren nationalen Angabe eingeordnet; Untersuchung: AQU 1b, LfL, FS Prüfmethode: Bestimmung von Deoxynivalenol mittels HPLC, Nachsäulenderivatisierung und Fluoreszenzdetektion (AA 20.01.02...
Letzte Änderung: 21.12.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/don-werte_2016_winterweizen.pdf
Anleitung zur Kalkulation   583 kB
.................................................................................................. 11 10 Einordnung und weiterführende Information .................................................................................. 12 11 Quellen .......................................................................................................................................... 13 E-Mail: streuobst-netzwerk@lfl.bayern.de Internet: www.lfl.bayern.de/streuobst Seite 1 von 13 1 AUFBAU DER KALKULATIONSHILFE Mit...
Letzte Änderung: 08.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/anleitung_zur_kalkulation.pdf
Hafer im ökologischen Anbau - Sortenbeschreibung in Bayern   620 kB
, M. Schmidt Kontakt: Tel: 08161/8640-4475; Fax: 08161/8640-4006 E-Mail: oekolandbau@lfl.bayern.de http://www.LfL.bayern.de/ http://www.LfL.bayern.de/oekosorten Wintergerste – Sortenversuche im ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 22.09.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/sortenbericht_wintergerste_2020_ertrag_merkmale.pdf
Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen,   117 kB
Bayern“ der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Düngebedarfsermittlung im Rahmen der Düngeverordnung mit der Internetanwendung „LfL Düngebedarf“ der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Zu diesem Zweck dürfen folgende mit dem Mehrfachantrag erhobene...
Letzte Änderung: 12.02.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/vollmacht_nährstoffbilanz_und_düngebedarf.pdf
Schule und Beratung - Heft 00/2017   94 kB
liegen bei Kali knapp 70 Prozent der untersuchten Böden (LfL 2016) in und über der anzustrebenden Gehaltsklasse C. Noch größer war dieser Anteil auf den Monitoringflächen, hier erreichten 80 Prozent...
Letzte Änderung: 04.08.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/kalium-_magnesium-_und_natriumgehalte_von_gruenlandaufwuechsen.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   220 kB
Tabelle 10: Simulation des Nmin-Werts in Abhängigkeit der Kultur (Stand: November 2024) Nmin Simulation Kultur Nmin Simulation ohne Bodenprobe möglich, mit Bodenprobe möglich, wenn Kultur = wenn Kultur = Hauptfrucht Vorfrucht Hauptfrucht...
Letzte Änderung: 21.03.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/bas25_tabelle_10_20241125.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche