Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- 2021_BLW-05_Vorläufige Nmin-Gehalte unter Winterungen 1990 kB
- . Seite 1 von 6 Internet: www.LfL.Bayern.de Abbildung 1 Verteilung der N-Verluste im Stall (Quellen: DÜV, 2017; Thünen-Institut, 2020; LfL) Verschiedene Untersuchungen haben u.a. gezeigt, dass Temperaturen...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 4921 kB
- ab 2020 9 Monate 2 Monate für Festmist und Kompost ab 2020 Die LfL wird im Internet wieder Berechnungsprogramme für die Feststellung der notwendigen Lagerkapazitäten bereitstellen. Länderbefugnisse Neu sind...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 177 kB
- /Droge 5 5 5 5 5 10 5 5 5 5 7 Quelle: LfL Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, IPZ 3d Kulturpflanzenvielfalt, Arznei- und Gewürzpflanzen, pflanzengenetische Ressourcen 1) Haupternteprodukt-Nebenernteprodukt-Verhältnis (z...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 147 kB
- Tabelle 16 des „Gelben Heftes“ (Internet: http://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/10330/index.php) durchgeführt werden. Wenn alle Zu- und Abschläge zum ertragsabhängigen Sollwert (Tabelle 3) berücksichtigt sind...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 552 kB
- Boden-Klimaräumen in Bayern; LFL, 2009) zugeordnet. Er liegt 550 m über NN, hat 920 mm mittleren Jahresnieder- schlag und eine Jahresdurchschnittstemperatur von 8,0 °C. Als Bodentyp liegt eine Parabraunerde...
- Sortenbeschreibung: Winterweizen im ökologischen Landbau 130 kB
- der angebauten Zweitfrucht am nächsten kommt. Weiterführende Informationen zur Düngung von Küchenkräuter stehen unter www.lfl.bayern.de/duengung-heilundgewuerzpflanzen. 1) Vorfrucht = Kultur im Mehrfachantrag Basisdaten Düngung und Nährstoffflüsse - Bas22_Internet_10...
- Duengebedarf Ackerland 83 kB
- Zuschlag von maximal 15 % verwendet werden. Diese Werte werden jährlich durch die LfL im Internet unter www.lfl.bayern.de/iab/duengung/index.php bekannt gegeben. Deutlich höhere Erträge müssen...
- Moorbewirtschaftung - welche Gräser bzw. Mischungen sind futterbaulich geeignet? 2230 kB
- des großen Wurzelsystems ohne Bewässerung aus Das spart bis zu 1 Mio Liter www.LfL.bayern.de/streuobst Wasser pro Hektar und Jahr Seccos, Cidre Außerdem ist Streuobst Grundlage für...
- Sortenbeschreibung, sehr frühe Kartoffeln 479 kB
- Krebs 3 Fleischfarbe gekocht Adorata Annegret Anuschka EU Colomba EU Goldmarie Lea Musica EU Prüfjahr Sorte Speiseeigenschaften LfL (+) gl (+) fl lgov (+) (+) gl (+) fl ov + (+) mi + fl ov + (+) gl + fl rdov...
- 2021_BLW-26-Düngebedarfsermittlung für Zweitfrüchte 278 kB
- Zweitfrüchten keine eigene Düngebedarfsermittlung erforderlich, da dies bei den Hauptfrüchten mitberücksichtigt wird. Die LfL weist erstmalig zentral für ganz Bayern den Düngebedarf für Zweitfrüchte aus Der Düngebedarf für die jeweiligen...