Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- Fortbildung zum/zur Fischwirtschaftsmeister/in 2023 bis 2025 2139 kB
- Fischerprüfung Online Handbuch für Prüfungsteilnehmer LfL-Information Version 2.0, August 2017 Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut...
- Wir bringen Landwirtschaft und Forschung zusammen 12822 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen Jahresbericht 2018 Schwerpunktthema „Biodiversität“ www.LfL.bayern.de Inhalt 4–5 Zahlen & Fakten Zahlen und Daten zur Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft...
- Jahresbericht 2013 Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz 1224 kB
- mit über 4.800 Betrieben befindet sich jeder fünfte Schweinebetrieb Deutschlands in Bayern. Die LfL mit ihrem Institut für Landtechnik und Tierhaltung untersucht und entwickelt in wissenschaftlichen Studien Haltungsverfahren und...
- Jahresbericht 2008 der Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 827 kB
- Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Der Landwirt als Kommunikator - die Bäuerin als Botschafterin LfL / Kompetenzzentrum Grub Tag der offenen Tür Gelungenes Beispiel Wasser Bauern tun etwas für Biodiversität...
- LfL-Institutsjahresbericht 182 kB
- im Ökologischen Landbau (IAB 3d) Kulturlandschaft, Berglandwirtschaft, Flora u. Fauna (IAB 4) Dr. Gisbert Kuhn, 08161 8640-5826 • Kulturlandschaft, Landschaftsentwicklung (IAB 4a) • Wildlebensraumberatung u. Wildtiermanagement (IAB 4b) • Vegetationsökologie u. -monitoring (IAB...
- Aufwuchsverlauf 2022 Ostbayerisches Mittelgebirge Süd KW16_20 418 kB
- : E-Mail: Internet: 08161 8640-7401 08161 8640-7412 Tierernaehrung@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 3 85586 Poing-Grub Die Ferkel wurden in...
- Grassilage 2023 457 kB
- Seite 1 von 8 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: www.LfL.Bayern.de Lange Point 12 85354 Freising 44, im unteren Viertel nur mehr 21 g/kg TM enthalten sind. Der...
- Dokument ohne Titel 117 kB
- Luzernesilage mit Erfolg praktiziert werden kann, wurde in einem Fütterungsversuch an der LfL Grub untersucht. Um in der intensiven Bullenmast möglichst hohe tägliche Zuwachsraten bei einer günstigen Handelsklasseneinstufung und Fettklassifizierung...
- Dokument ohne Titel 112 kB
- für Tierernährung und Futterwirtschaft Einleitung An der Versuchstation Grub der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurde in der Vergangenheit immer wieder über lebensschwache Kälber mit wenig ausgeprägtem Saugtrieb geklagt. Vor...
- Einsatz von Dinkelspelzen als Faserergänzung beim Ferkel 601 kB
- wurden mit dem Programm Zifo2 (Zielwert-Futter-Optimierung) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Seite 1 von 9 berechnet, in der Versuchsmahl- und Mischanlage Schwarzenau hergestellt und im Labor der Abteilung Laboranalytik...