Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.
- Erdbeeren – Krankheiten und Schädlinge 210 kB
- Der ökologische Gesamtzuchtwert für Kühe Dieter Krogmeier Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Tierzucht Zusammenfassung Analog zum Ökologischen Gesamtzuchtwert (ÖZW) für Bullen wurde Ende 2008 erstmals ein ÖZW für...
- Merkblatt Feldhygiene 391 kB
- bei Sommerweizen. Was das mit dem Umbruchtermin des Kleegrases zu tun hat, haben bayerische LfL-Forscher im Feldversuch getestet. Sommerweizen Qualität in Abhängigkeit des Umbruchtermins 110 105 100 95 90 RELATIV...
- Analyse des Marktpotentials von pflanzlichen Erzeugnissen zur Herstellung innovativer Lebensmittel 1664 kB
- Ressourcenschutz Fazit ● Ergebnisse im Gefäß vielversprechend ● Abwarten weiterer LfL-Gefäßversuche 7 Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 8 Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz...
- LfL-Merkblatt Bayerische Eiweißinitiative Grünlandverbesserung 610 kB
- allerdings verschiedene Systeme – einige davon sind jedoch mit hohem Material- und Pflegeaufwand verbunden. Die LfL Bayern untersuchte dazu die Wirtschaftlichkeit von Kurzrasenweide in Kombination mit Winterkalbung. I n der Mutterkuhhaltung...
- Merkblatt Wildlebensraumberatung, 2024 1667 kB
- 420 672 18,58 Winterweizen (A) 194 69,9 434 676 19,53 Quelle: Internetanwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" Wintergerste -5 58,4 162 331 16,51 SommerAckergerste bohnen** 40...
- !Ökolandbau Feldtag 2016_6Seiten Wickelfalz_diedruckerei.cdr 158 kB
- Sorte, das Ursprungsland sowie die Größe und die Klasse vermerkt sein. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Markt Menzinger Straße 54, 80638 München Internet: http//www...
- Schädigende Wanzen im Gartenbau 974 kB
- , um aus mineralischen Ablagerungen lebenden Boden zu bilden. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Vöttinger Straße 38, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de; Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau...
- Gehölzlehrpfad in Freising, 2024 1982 kB
- Recyclingpapier gedruckt. Die eingesetzten Bio-Druckfarben sind mineralöl- und alkoholfrei. Infos zum Agrarökologischen Lehrpfad Freising www.lfl.bayern.de/lehrpfad-freising Kurzbeschreibungen zu heimischen Gehölzen www.lfl.bayern.de/steckbriefe-gehoelze Impressum Weitere...
- LfL Merkblatt Ährenfusariosen in Weizen 697 kB
- Insektizid; gegen Zikaden nur Teilerfolge. Warndiensthinweise beachten. Notizen: Impressum Herausgeber: Redaktion: Druck: © LfL Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan www.LfL.bayern.de Institut für Pflanzenschutz (IPZ...
- Fleisch- und Geflügelwirtschaft in Bayern 2022 – LfL-Information 663 kB
- Bodentemperatur soll dabei mindestens 12°C betragen. Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10...