Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.
- !Soja-Netzwerk 2017_6Seiten Wickelfalz_diedruckerei.cdr 471 kB
- , in der jüngeren Vergangenheit wurden Pflanzenschutzmittel im Grund- und Trinkwasser gefunden Nadine A. Gund LfL Agrarökologie, Freising foto: strotmann Ö sterreich ist Bayern im Sojaanbau nach wie vor einen großen...
- Ökofeldtag 2010.cdr 1197 kB
- das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der BMEL-Eiweißpflanzenstrategie (FKZ 2814EPS028) 04/2015-03/2018 Am Gereuth 8, 85354 Freising, www.LfL.bayern.de...
- Ökofeldtag 2010.cdr 1675 kB
- Ressourcenschutz Fazit ● Ergebnisse im Gefäß vielversprechend ● Abwarten weiterer LfL-Gefäßversuche 7 Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 8 Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz...
- Fleisch- und Geflügelwirtschaft in Bayern 2021 643 kB
- und die individuellen Vermark tungsmöglichkeiten rechnen möch te, findet dafür Unterstützung in der Internetanwendung „LfL Deckungs beiträge und Kalkulationsdaten“ (www.stmelf.bayern.de/idb/). Wichtige Hinweise zum Anbau von Sojabohnen...
- Analyse des Marktpotentials von pflanzlichen Erzeugnissen zur Herstellung innovativer Lebensmittel 504 kB
- Hülsenfüllens Auch Ackerbohnen können im ökologischen Landbau Leguminosenmüdigkeit zeigen. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat Sorten an einem leguminosenmüden und einem unbelasteten Standort verglichen. stellung angebaut, Vorfrucht war Getreide...
- Analyse des Marktpotentials von pflanzlichen Erzeugnissen zur Herstellung innovativer Lebensmittel 362 kB
- signifikanten Unterschieden (Student-Newman-Keuls-Test, p < 0,05). auswirkt. Zwischenfrüchte mittels des LfL-Deckungsbeitragsrechners und Dazu wurden von 2010 bis 2012 Versuche sowohl auf konventioweiterer Erhebungen durch die LfL ermittelt. Danach ergaben nellen...
- Ökofeldtag 2009.cdr 145 kB
- 2012 1) EU Sorte, die vom Bundessortenamt einer Qualitätsgruppe zugeordnet wurde. 2) Bei den Qualitätsangaben in Klammern [ ] wurden Sorten aus Österreich und der Schweiz nach deren nationalen Qualitätsangaben und eigenen...
- !Soja-Netzwerk 2017_6Seiten Wickelfalz_diedruckerei.cdr 149 kB
- und Dr. Hubert Schuster, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, LfL, stellen die Ergebnisse der ersten Auswertungen bei Milchviehbetrieben vor. Petra Rauch vom Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft der LfL in...
- Die Weiße Lupine in Anbau, Forschung und Züchtung 1478 kB
- aktuelle Stand der Nmin-Gehalte bayerischer Böden kann im Internet unter www.lfl.bayern.de/iab/ duengung/mineralisch/28835/ abgerufen werden. Dort werden die Werte laufend aktualisiert. Dies ist besonders für...
- Ökofeldtag 2008.cdr 702 kB
- .de/publikationen/ oekologie_und_landbau/downloads/oel153_wiesinger_lit.pdf Anschrift Wiesinger und Cais: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz Lange Point 12, D-85354 Freising Dr. Klaus Wiesinger...