Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.
- STC 2025-2-Announcement 423 kB
- (max. 200 words) until 10 March 2025 to Florian.Weihrauch@LfL.bayern.de. From all submitted abstracts we’ll select the presentations accepted for the conference (ca 36 talks, 20...
- WETSCAPES: Stoffumsetzungsprozesse an Moor- und Küstenstandorten als Grundlage für Landnutzung, Klimawirkung und Gewässerschutz 554 kB
- Kulturanleitung für Leonurus japonicus zur Produktion der TCM-Droge Yimucao LfL-Information 2 Einleitung Heil- und Gewürzpflanzen gehören zu den Anbau- und Marktnischen innerhalb der Landwirtschaft. Für einzelne Betriebe können sie realistische...
- Antrag auf Notifizierung - Formblatt A3 249 kB
- des Antragstellers Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Laboranalytik Lange Point 4, 85354 Freising Tel: 08161/8640-3600 Fax: 08161/8640-4103 Notifizierung@lfl.bayern.de Formblatt A3_R4 - Seite 1 von 1...
- Veröffentlichungen RAST 1990 kB
- . Seite 1 von 6 Internet: www.LfL.Bayern.de Abbildung 1 Verteilung der N-Verluste im Stall (Quellen: DÜV, 2017; Thünen-Institut, 2020; LfL) Verschiedene Untersuchungen haben u.a. gezeigt, dass Temperaturen...
- Veröffentlichungen RAST 1727 kB
- . Markus Demmel, Thomas Kammerloher Institut für Landtechnik und Tierhaltung (ILT) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Kirchmeier-ILT -2014-1 Gliederung 1. Prinzipien und Verfahren Erntetechnik - Wie läuft die Ernte ab? -...
- !ILT-September2014_Doppelparallelfalz 8Seiten_diedruckerei.cdr 12638 kB
- Hofeigene Heubelüftungsanlagen Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Landtechnik und Tierhaltung Prof.-Dürrwaechter-Platz 2, 85586 Poing...
- Betriebs-Monitoring, vergleichende Untersuchung für die Einwerbung und Vergärung von Grünlandaufwüchsen 183 kB
- Tierhaltung Breinuckel: Kein Drängeln beim Anstehen! Gruppenhaltung tragender Sauen Beobachtungen in der Herde der LfL-Versuchsstation Karolinenfeld: Stationsbesuche 13,4 Besuche/Tier u. Tag •6,1 mit Futteraufnahme •7,3 ohne...
- Microsoft Word - BLE Dezember 2007.doc 164 kB
- Institut für Landtechnik, Bauwesen und Umwelttechnik (ILT) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), 85354 Freising; e-mail: Georg.Froehlich@LfL.bayern.de. Stephan Böck, Dipl.-Ing(FH) Gerhard Rödel und Dipl...
- Dokument ohne Titel 174 kB
- und Projektvorstellung Fokus Tierwohl – Katharina Burgmayr und Vanessa Peter LfL 20:10 – 20:20 Uhr Die Geburt als zentrales Ereignis für Kuh und Kalb - Florian Scharf Fach zentrum Pfarrkirchen...
- Inhalt_213x300.indd 874 kB
- Sicht von Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis Umweltbelastung verstärkte Spezialisierung, Technisierung Kay-Uwe Götz LfL – Institut für Tierzucht Agrarfabriken Leistungssteigerung Qualzucht Institut für Tierzucht Die Meinungsmacher … Gleiche Sachverhalte werden durch...