Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.

Sortenbeschreibung Wintergerste mehrzeilig 2024   62 kB
(+) o (+) ++ (+) (+) o (-) - (-) (+) + o (+) o - 1,M - (+) + + o (+) o o o (+) (+) - o o (+) o 1,M (-) (+) ++ ++ (+) Einstufung nach Beschreibender Sortenliste 2024 * keine Einstufung Mosaikvirus-Resistenz...
Letzte Änderung: 16.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_151_24.pdf
Produktionskosten im Hopfenbau 2023   985 kB
Landwirtschaft IGN-Stammtisch am 06.03.2023 in Niederlauterbach Produktionskosten im Hopfenbau J. Portner, LfL - IPZ 5a Hopfenbau, Produktionstechnik Produktionskosten im Hopfenbau Kennzahlen der Produktion und Vermarktung Kosten der Hopfenproduktion...
Letzte Änderung: 16.10.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/produktionskosten_06.03.2023_webversion.pdf
Tagungsband_AGGF_2012_final   71 kB
BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT, INSTITUT FÜR AGRARÖKONOMIE, Menzinger Straße 54, 80638 München‚ ulrich.keymer@LfL.bayern.de 1. Einleitung und Problemstellung Die jüngst aktualisierte Grünlandstudie Bayern (HALAMA, 2011) kommt zu...
Letzte Änderung: 10.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2012_keymer.pdf
Warum „Ökoeffiziente Weidemilcherzeugung - Lindhof“?   1087 kB
Crop Science and Plant Breeding (IPZ) of the Bavarian State Research Center for Agriculture (LfL), Am Gereuth 8, 85354 Freising Introduction Strategy Perennial ryegrass (Lolium perenne L.) is an out-crossing...
Letzte Änderung: 11.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/genet_drift_gpz_2012.pdf
Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc   490 kB
6 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 087161/71-4316 087161/71-4305 Thomas.Kuntscher@lfl.bayern.de www.LfL.Bayern.de 06.03.2018 / Kuntscher, Thomas (LfL) / Herausforderungen und Chancen durch Zweitfruchtanbau Vöttinger...
Letzte Änderung: 16.03.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/zweitfruchtsysteme_bericht2015-2017_ipz4c.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   6894 kB
Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Arbeitsgruppe Züchtungsforschung SommerSommer- und Wintergerste www.LfL.Bayern.de Übersicht In Zehn Jahren??... Aufwuchs und Ernte 2009 Witterung Flächen und Erträge Qualität...
Letzte Änderung: 18.12.2012 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/fol_bgt_09.pdf
Betriebswirtschaftliche Aspekte zur Frage: Hopfenanbau ohne Vertrag oder Roden?   784 kB
Kulturanleitung für Prunella vulgaris zur Produktion der TCM-Droge Xiakucao LfL-Information 2 Einleitung Heil- und Gewürzpflanzen gehören zu den Anbau- und Marktnischen innerhalb der Landwirtschaft. Für einzelne Betriebe können sie realistische...
Letzte Änderung: 11.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/hugpf_kulturanleitung_f__r_prunella_vulgaris.pdf
LfL-Publikation   157 kB
zur Förderung der privaten deutschen Pflanzenzüchtung (GFP) und wissenschaftlichen Institutionen (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL Freising, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung IPK Gatersleben, Julius Kühn-Institut JKI Quedlinburg) durchgeführt. 6 Literatur...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_schum_wünsche.pdf
LfL-Publikation   111 kB
176 Leisen Flächenleistung von Futterflächen und Kuhweiden in unterschiedlichen Regionen unter Bedingungen des ökologischen Landbaus E. Leisen Landwirtschaftskammer NRW edmund.leisen@lwk.nrw.de 1 Problematik Die Ertragsleistung der Fläche...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_leisen.pdf
Getreidetagung 2023   2300 kB
ist zu tun? Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Dr. Lorenz Hartl und Ulrike Nickl, LfL Freising Beziehung Ertrag/Rohproteingehalt Daten: Bayerische Landessortenversuche 2018-2022, adjustierte Mittelwerte IPZ 2a / IPZ 1e 2...
Letzte Änderung: 30.06.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/20230620_getreidetagung_.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche