Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.
- PowerPoint-Präsentation 935 kB
- Kulturanleitung für Salvia miltiorrhiza zur Produktion der TCM-Droge Danshen LfL-Information 2 Einleitung Heil- und Gewürzpflanzen gehören zu den Anbau- und Marktnischen innerhalb der Landwirtschaft. Für einzelne Betriebe können sie realistische...
- Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc 167 kB
- Grassilagen aus der Futteruntersuchung in Bayern K. Rutzmoser Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft der LfL, Grub, Dürrwaechter-Pl. 3, 85586 Poing Karl.Rutzmoser@lfl.bayern.de Einleitung und Problemstellung Mit Beginn...
- Optimierung der satellitengestützten Erfassung von Schnittterminen durch RADOLAN-Niederschlagsdaten 81 kB
- ihre Gehalte an DON untersucht. Zur Lage der Versuchsorte siehe http://www.lfl.bayern.de/ipz/mais/40226/ Frühe Sorten DON mg/kg Ort / Sorte Frankendorf Neuhof Puch Strassmoos Regenstauf...
- Microsoft Word - Teil 1 - Tagungsband 2011.doc 93 kB
- mit Milchkühen H. Spiekers, T. Ettle, M. Moosmeyer, S. Steinberger Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Prof.-Dürrwaechter-Platz 3, D-85586 Poing-Grub, E-Mail: Hubert.Spiekers@LfL.bayern...
- PowerPoint-Präsentation 4327 kB
- Pflanzenschutzmitteln im Hopfen 2016 Wolfgang Sichelstiel Laura Wörner Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Hopfenforschungszentrum Hüll (LfL) Hopfenbauversammlungen 2016 1. Krankheiten Peronospora (Primär- und Sekundärinfektion) Echter Mehltau 2. Schädlinge Gemeine Spinnmilbe Hopfenblattlaus...
- Ergebnisse eines P-Düngungsversuchs zu Grünland im Allgäuer Alpenvorland 81 kB
- Grünland im Allgäuer Alpenvorland Diepolder, M. und Raschbacher, S. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB) Lange Point 12, 85354 Freising michael.diepolder@lfl...
- Microsoft Word - Test_SR17_06.doc 107 kB
- Kalk) erfolgte. Nach SLUISMANS (zitiert in LfL 2003) errechnet sich für Grünland bei Variante 2.1 ein jährlicher Kalkverlust von ca. 375 kg CaO/ha. Sie stellt daher im Versuch...
- Ergebnisse eines P-Düngungsversuchs auf einer Wiesenfuchsschwanzwiese im vorderen Bayerischen Wald 83 kB
- im vorderen Bayerischen Wald Diepolder, M. und Raschbacher, S. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB) Lange Point 12, 85354 Freising michael.diepolder@lfl...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 115 kB
- Acker und Grünland M. DIEPOLDER, L. HEIGL UND S.RASCHBACHER Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB) Lange Point 12; 85354 Freising michael.diepolder...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 151 kB
- Crop Science and Plant Breeding (IPZ) of the Bavarian State Research Center for Agriculture (LfL), Am Gereuth 8, 85354 Freising Introduction Lolium perenne L. (perennial ryegrass) is an out-crossing grass...