Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.
- Wildlebensraumberatung am AELF Weilheim i.OB 18 kB
- Umsetzung gezielter Maßnahmen. Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm - Staatsministerium Weitere Informationen Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm - Staatsministerium Wildlebensraumberatung in Bayern - LfL Kurzfilm Aktivierung erforderlich Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft...
- Kontakt und Anfahrt 15 kB
- Kempten Tel.: 08161 8640 -1710 Fax: 08161 8640 -5555 E-Mail: lvfz-kempten@lfl.bayern.de So kommen Sie zu uns Unsere Fach- und Technikerschule befindet sich auf dem Gelände des Lehr-...
- Glücklich durch berufliche Fortbildung 28 kB
- Milchprinzessin Philomena Mögele, Dr. Rudolf Seidl von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Günther Felßner als Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und in seiner Funktion als erster Vorsitzender des Milchwirtschaftlichen Vereins...
- Wann ist wirklich alles „in Butter“? 17 kB
- ankommt. Am Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist er zuständig für die amtliche Markenbutterprüfung in Bayern. Er ist der Mann, der hinter dem...
- Das Wildtierportal Bayern in Leichter Sprache 24 kB
- Wildtiere gibt es zum Beispiel in der Stadt: Fuchs, Marder, Waschbär, Kaninchen. Wildtier-Management © LfL Wildtiere können Probleme machen. Zum Beispiel wenn sie viel fressen. Oder wenn zu viele Tiere an...
- Wildlebensraumberatung in Bayern 30 kB
- Winter von diesen Maßnahmen, auch wenn die Blühflächen für das menschliche Auge ihre Attraktivität verloren haben. Weitere Informationen: Wildlebensraumberatung in Bayern (LfL) Wildtiere in der Agrarlandschaft - 14. Kulturlandschaftstag (LfL...
- Winterweizen 27 kB
- oben genannten Produkten auch zu Stärkeweizen, Glucoseweizen und Ethanolweizen weiterverarbeitet. Ursprung Zoombild vorhanden © LfL Bekannt sind Funde ursprünglicher Weizenformen von vor mehr als 6.000 Jahren im nordafrikanischen und vorderasiatischen...
- Wildschweinpopulation verursacht große Probleme 20 kB
- Schwarzwildstrecke 2019/20 Bild in Originalgröße Intensive Bejagung zur Trendumkehr notwendig Zoombild vorhanden © LfL Trotz der großen Anstrengungen der Jäger ist die durch die Jagdstrecke dokumentierte Populationsentwicklung bislang noch nicht...
- Offizielle Bestandserfassung Steinwild 34 kB
- wichtige Informationen über die Bestandsentwicklung bereitstellen. Monitoring der bayerischen Steinbockpopulationen Landkreise Ober- und Ostallgäu (© LfL) Bild in Originalgröße Landkreise Miesbach, Rosenheim u. Bad Tölz (© LfL) Bild in Originalgröße Landkreis Berchtesgadener-Land...
- Murmeltier 661 kB
- ) Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte (IEM) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) KErn – Bereich Ernährungsinformation und Wissenstransfer sowie Ernährungswirtschaft und Produktion Bildnachweis: www.shutterstock.com – Leonori (oben); Serg64 (unten...