Ihre Suche nach lfl ergab 14307 Treffer.

Förderung   20 kB
"BioMeth Bayern" Mit Biomethan den Einsatz von fossilen Kraftstoffen reduzieren (Bild: Wolfgang Seemann / LfL) Update (22.04.24): Die Antragsunterlagen stehen ab 22.04.2024 auf der Homepage zur Verfügung...
Letzte Änderung: 09.01.2025 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/foerderung/index.php
Ringversuch Wildartenreiche Mischungen   17 kB
Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Neben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit sieben Standorten ist auch das TFZ mit einem Standort in Straubing beteiligt. Im Ringversuch werden...
Letzte Änderung: 26.04.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/projekte/142473/index.php
Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen unter den verschiedenen Standortbedingungen Deutschlands   17 kB
die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow Projektpartner: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL); Landesforschungsanstalt für Landwirt-schaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA); Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG); Landwirtschaftliches...
Letzte Änderung: 26.04.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/projekte/160273/index.php
Langjährige Erhebungen an verschiedenen Miscanthus-Herkünften an drei Standorten Bayerns   18 kB
: Langjährige Erhebungen an verschiedenen Miscanthusherkünften auf drei Standorten Bayerns Projektleitung: Dr. Maendy Fritz Projektbearbeitung: Benno Sötz Laufzeit: Projektpartner: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL...
Letzte Änderung: 12.02.2020 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/projekte/212241/index.php
Riesenweizengras   27 kB
Riesenweizengras 1,5 MB Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) – Unkrautregulierung in Riesenweizengras Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) – Genehmigungen nach § 22 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz Publikationen TFZ-Bericht 71: Ertragsstabilität, Etablierung und Umweltparameter...
Letzte Änderung: 16.05.2025 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/rohstoffpflanzen/mehrjaehrigekulturen/086025/index.php
Tierhaltung   29 kB
für Fleckvieh in Niederbayern.    Mehr Winterhalbjahr 2025/2026 Veranstaltungen Rinderhaltung © Sabine Weindl, LfL Das AELF Abensberg-Landshut arbeitet derzeit zusammen mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Niederbayern wieder...
Letzte Änderung: 19.05.2025 | URL: https://www.aelf-al.bayern.de/cms10/aelf-al/landwirtschaft/tierhaltung/index.php
Seminar Grobfuter   27 kB
vorhanden Produktion der Futtermittel Als Referentinnen wurden Jennifer Brandl und Barbara Misthilger von der LfL (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft) gewonnen. Die beiden Fachfrauen erklärten in ihren Vorträgen die komplexen Zusammenhänge...
Letzte Änderung: 28.04.2025 | URL: https://www.aelf-al.bayern.de/cms10/aelf-al/landwirtschaft/tierhaltung/376606/index.php
Abensberger Wintervortragsreihe "Biodiversität in Land- und Forstwirtschaft"   24 kB
leisten? Sabine Birnbeck, Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), beschrieb in ihrem Vortrag die Multifunktionalität von Gewässerrandstreifen. Außerdem stellte sie dar, wie sich Synergien zwischen Erosions-, Gewässerschutz und der Förderung der Biodiversität...
Letzte Änderung: 21.02.2022 | URL: https://www.aelf-al.bayern.de/cms10/aelf-al/landwirtschaft/286610/index.php
Kennzeichnungsvorgaben bei der Vermarktung von Obst, Gemüse & Co kennen und richtig anwenden!   28 kB
. zu den Rechtsgrundlagen oder einer Tabelle mit den enthaltenen Allergenen, erhalten Sie bei der Abteilung Gartenbau oder der Arbeitsgruppe „Direktvermarktung und Bauernhofgastronomie“ der LfL. LfL Institut Agrarökonomie/Arbeitsbereich Diversifizierung Ansprechpartner...
Letzte Änderung: 09.10.2023 | URL: https://www.aelf-al.bayern.de/cms10/aelf-al/gartenbau/erzeugung/337713/index.php
Gartenbau im Fokus - Ausgabe 1/2023   33 kB
LBV „Grabgestaltung und Denkmal“ BUGA Mannheim: Fotos aller Mustergräber online Streuobstpakt-Newsletter: Streuobst komPakt - LfL Beschreibende Sortenliste Rasengräser 2023 erschienen - Bundessortenamt „Nach dem Frühling ist vor dem Frühling“: Neuer...
Letzte Änderung: 23.06.2023 | URL: https://www.aelf-al.bayern.de/cms10/aelf-al/newsletter/news/331635/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche