Ihre Suche nach lfl ergab 14311 Treffer.
- Schädigende Wanzen im Gartenbau 36 kB
- werden bis 1,2 cm, sind größtenteils bräunlich gefärbt und vorwiegend nachtaktiv. Auf ihrem Speiseplan stehen unter anderem Wanzen und Zikaden. Schädigende Wanzen im Gartenbau (LfL-Merkblatt): zum Ausdrucken und Bestellen...
- Unkrautkontrolle in Sojabohnen 31 kB
- Unkrautkontrolle in Sojabohnen Großkörnige Leguminosen wie Ackerbohnen und Futtererbsen sind ein wichtiger Bestandteil der Fruchtfolge im ökologischen Landbau. Neben der notwendigen Eiweißfuttergrundlage aus eigenem, sicheren Anbau ist die Stickstoffnachlieferung durch...
- Markteinführung der Conviso-Smart®-Technologie im Zuckerrübenanbau 28 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Markteinführung der Conviso-Smart®-Technologie im Zuckerrübenanbau Zoombild vorhanden Zuckerrüben im Mulchsaatverfahren Das völlig neuartige Unkrautkontrollverfahren auf der...
- Anwendungsbeschränkungen für den Einsatz von Glyphosat 30 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anwendungsbeschränkungen für den Einsatz von Glyphosat Durch die Novellierung der Pflanzenschutzmittel-Anwendungsverordnung (PflSchAnwV) gelten seit dem 8. September...
- Wildgänse in Bayern: attraktiv und konfliktreich 42 kB
- Futtermitteln erlaubt werden. Dies lenkt das Gänsevorkommen und ist einfacher durchsetzbar als ein generelles Fütterungsverbot. Wildgänse in Bayern: attraktiv und konfliktreich (LfL-Information zum Bestellen) Zurück zu: Übersicht: Management von Wildgänsen...
- Neuntöter 32 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten - Vögel Neuntöter Neuntöter ( Lanius collurio ) Neuntötermännchen sitzen gerne auffällig auf Sträuchern und anderen Warten. Sie...
- Pflanzanleitung für Streuobstbäume 31 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Fachliche Empfehlungen Pflanzanleitung für Streuobstbäume Zoombild vorhanden Ein großkroniger, langlebiger Streuobstbaum hat die Chance, mehrere Generationen zu...
- Videos zur Ausweisung der roten und gelben Gebiete (AVDüV) 30 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Filme Videos zur Ausweisung der roten und gelben Gebiete (AVDüV) Die Düngeverordnung (DüV) verpflichtet die Landesregierungen mit...
- Aktuelle Nmin-Artikelserie im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt (BLW) 50 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Düngebedarfsermittlung Aktuelle N min -Artikelserie im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt (BLW) Ausgaben des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts Düngeverordnung (Stand...
- Optimierung der Gülleausbringung II 39 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Optimierung der Gülleausbringung II Gülletrac zur Versuchsdurchführung Optimierung der Gülleausbringung unter Berücksichtigung der Novellierung...