Ihre Suche nach lfl ergab 14311 Treffer.

Futterknappheit – was tun?   54 kB
Siliermittels der DLG-Wirkungsrichtung 1a oder 1b empfohlen (Siliermittelliste im Internet unter www.lfl.bayern.de/ite). Zur Silierung sollten mindestens zwei Silos vorhanden sein: aus dem einen wird gefüttert, im...
Letzte Änderung: 14.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/futterwirtschaft/197197/index.php
Stickstoff und Phosphor in der Rinderfütterung – reduzieren und gleichzeitig Kosten optimieren, Teil Rindermast   42 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Stickstoff und Phosphor in der Rinderfütterung – reduzieren und gleichzeitig Kosten optimieren, Teil Rindermast Reduzieren heißt nicht einfach...
Letzte Änderung: 13.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/269463/index.php
Eiweißüberschüsse reduzieren in sieben Schritten   35 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Eiweißüberschüsse reduzieren in sieben Schritten Es gibt viele gute Gründe die - auch bei sehr hohen Leistungen...
Letzte Änderung: 24.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/287862/index.php
Mutterkühe auf Kondition füttern   35 kB
Mutterkühe auf Kondition füttern Der wirtschaftliche Erfolg in der Mutterkuhhaltung steht und fällt mit einer kostenbewussten Produktion eines verkaufsfähigen Absetzers, dem eigentlichen Produkt der Mutterkuhhaltung. Hierzu sind neben guten Muttereigenschaften...
Letzte Änderung: 16.04.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/213172/index.php
Einfluss der Fütterung einer „Kompakt-Mischration“ auf Futteraufnahme und Leistung bei Milchkühen   34 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Einfluss der Fütterung einer "Kompakt-Mischration" auf Futteraufnahme und Leistung bei Milchkühen In Dänemark wird...
Letzte Änderung: 18.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/155446/index.php
Phosphor raus aus dem Mineralfutter in der Rinderfütterung?   44 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Phosphor raus aus dem Mineralfutter in der Rinderfütterung? Phosphor (P) hat mehrere „Gesichter“: in der Umweltdiskussion ist...
Letzte Änderung: 13.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/269604/index.php
Weideabtrieb ist Absetzzeit   43 kB
mit der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Bayreuth und dem Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft der LfL zur Klärung dieser Problematik ein Fütterungsversuch durchgeführt. Ziel dieser Versuchsanstellung war die Überprüfung der Fütterungsempfehlung...
Letzte Änderung: 18.03.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/213239/index.php
Stickstoff und Phosphor in der Rinderfütterung – reduzieren und gleichzeitig Kosten optimieren, Teil Milchvieh   46 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Stickstoff und Phosphor in der Rinderfütterung – reduzieren und gleichzeitig Kosten optimieren, Teil Milchvieh Wie schon in der...
Letzte Änderung: 13.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/269597/index.php
Abbau von Proteinüberhängen in der Rinderfütterung durch optimierte Rationsgestaltung mit Einsatz pansengeschützter Aminosäuren   45 kB
1 (Tabelle 2). Das deckt sich mit Ergebnissen früherer Fütterungsversuche an der LfL und deutet auf eine N-Unterversorgung der Pansenmikroben hin. Als Folge der geringeren Futteraufnahme war neben der XP-...
Letzte Änderung: 14.06.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/180406/index.php
Jahresbericht 2020 – IPS 4a phytosanitäre Überwachung bei Ein- und Ausfuhr   33 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Jahresbericht 2020 – Phytosanitäre Überwachung bei Ein- und Ausfuhr Während der Begriff "Pflanzenschutz" vorrangig für den Schutz von...
Letzte Änderung: 15.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/266166/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche