Ihre Suche nach lfl ergab 14311 Treffer.
- Reduktion von Mähtod bei Wildtieren am Beispiel von Rehkitzen - ILT 44 kB
- Lösungen zur Detektion der Rehkitze sind auf dem Markt und werden derzeit von der LfL getestet. Mit der aktuell verfügbaren Technik ist es jedoch unmöglich, die gesamte Grünland- und Feldfutterbaufläche...
- Reduktion von Mähtod bei Wildtieren, Mäh-Knigge 43 kB
- und stehen somit im Mittelpunkt der Bemühungen zur Reduktion von Mähtod bei Wildtieren. Der LfL-Mähknigge als Internetbeitrag Mäh-Knigge: Handlungsempfehlungen zur tierschonenden Mahd (LfL-Information zum Bestellen) Hintergrund Diverse Technologien zur Minimierung...
- Biogas aus Körnermaisstroh 52 kB
- Körnermaisstroh für die Biogaserzeugung" noch offene Fragen. Das Ziel des Verbundvorhabens an der LfL bestand deshalb darin, die verschiedenen Herausforderungen und wichtigen Aspekte der Körnermaisstrohnutzung ab dem Einbringen in das...
- Effiziente Heubelüftung 29 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Effiziente Heubelüftung Durch den Wegfall der Milchquote und die Suche nach Marktnischen ist das...
- Feldtag auf dem Betrieb Dorner 36 kB
- mehr zugelassen ist. Die aktuellen Empfehlungen zu den chemischen Pflanzenschutzmitteln können bei der LfL nachgelesen werden. Pflanzenschutz-Merkblatt: Anwendungshinweise und Wirkungseinstufung der Präparate Demoanlagen – Saattiefe In den Demoanlagen ging es um...
- Soja-Lehrfahrt 2018 in Baden-Württemberg 30 kB
- und wurde vom LTZ-Augustenberg organisiert. Ab 2019 werden Veranstaltungen dieser Art vom Sojaförderring fortgeführt. Sojaförderring Quellennachweis: Text (gekürzt): Benedikt Paeßens, Anne Reutlinger, Martina Mayus (alle LTZ) Bilder: Sylvia Tschigg (LfL...
- Leguminosenanbau auf ökologischen Vorrangflächen - Striegeln statt Herbizide? 33 kB
- mehr möglich. Da Körnerleguminosen einen hohen Anspruch an eine effiziente Unkrautregulierung besitzen, wurde seitens der LfL kalkuliert, ob eine mechanische Unkrautregulierung lohnend sein könnte. Änderung der Greening-Vorgaben Hackelemente in Sojabohnen...
- Winterweizen nach Gründüngung mit kleinkörnigen Leguminosen 26 kB
- Winterweizen nach Gründüngung mit kleinkörnigen Leguminosen In diesem Versuchsvorhaben wird der Einfluss verschiedener kleinkörniger Futterleguminosen als Untersaat im Vergleich zu einer Variante ohne Zwischenfrucht auf den Ertrag und Qualität von...
- Veränderung des Brandsporenpotenzials von Steinbrand- und Zwergsteinbrandsporen im Boden 25 kB
- Veränderung des Brandsporenpotenzials von Steinbrand- und Zwergsteinbrandsporen im Boden Untersuchungen zur Veränderung des Brandsporenpotenzials von Steinbrand- (Tilletia caries) und Zwergsteinbrandsporen (T. controversa) im Boden unter Berücksichtigung verschiedener Fruchtfolgen im ökologischen...
- Rückblick - Seminar Ziegen- und Milchschafhaltung im ökologischen Landbau Seminar an der Akademie für Ökologischen Landbau Kringell vom 1. bis 3. September 2014 32 kB
- Rückblick Seminar zur ökologischen Ziegen- und Milchschafhaltung war ein voller Erfolg An der Akademie für Ökologischen Landbau Kringell fand vom 1. bis 3. September 2014 zum ersten mal ein Seminar...