Ihre Suche nach lfl ergab 14311 Treffer.

Energieeffizienz Gesamtbetrieb   34 kB
Forschungs- und Innovationsprojekt Energieeffizienz Gesamtbetrieb – Analyse des Energiebedarfs Die Nutzung von am eigenen Betrieb erzeugter, i.d.R. regenerativer Energie setzt die Kenntnis um die einzelbetrieblichen Lastgänge und das Wissen...
Letzte Änderung: 18.06.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/umwelttechnik/emissionen/029112/index.php
Abluftreinigung in der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Bayern   31 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Abluftreinigung in der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Bayern Der Bau, die Erweiterung und der Betrieb...
Letzte Änderung: 25.07.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/umwelttechnik/emissionen/133648/index.php
Notstromversorgung – Empfehlungen für Tierhalter   31 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Notstromversorgung – Empfehlungen für Tierhalter Vor dem Hintergrund der angespannten Versorgungslage auf dem Energiemarkt, aber auch aufgrund unvorhergesehener...
Letzte Änderung: 08.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/umwelttechnik/emissionen/318587/index.php
Systemische Analyse und praktische Anwendung zur optimierten Einbindung von Solarstrom in betriebliche Lastprofile mit hohem Automatisierungsgrad (ESolOptA)   29 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Systemische Analyse und praktische Anwendung zur optimierten Einbindung von Solarstrom in betriebliche Lastprofile mit...
Letzte Änderung: 28.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/umwelttechnik/emissionen/375777/index.php
Pflanzenbausysteme der Zukunft: biodivers – bodenschonend – digital   66 kB
Biodiversität, Bodenschutz, Klimawandel, Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz. Ein unmittelbar an den LfL-Standort Ruhstorf-Kleeberg angrenzendes Feldlabor ist dabei seit 2022 Plattform für Forschung, Demonstration und Wissenstransfer. Hier wird ein...
Letzte Änderung: 21.03.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/digitalisierung/294203/index.php
Erprobung, Bewertung und Optimierung von automatisierten Verfahren zur mechanischen Unkrautregulierung   36 kB
und vielversprechende Systeme ausgewählt, um in Feldversuchen erprobt zu werden. Dafür wurde am LfL-Standort Ruhstorf a.d.Rott eine Versuchsinfrastruktur aufgebaut. Es wurden mehrere Tastversuche und ein mehrjähriger Exaktversuch durchgeführt...
Letzte Änderung: 19.12.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/digitalisierung/247367/index.php
Bodenbearbeitungsverfahren – Dauerversuch Puch   30 kB
Effekte der Düngung mit Biogas­gärresten auf Bodentiere sind Beispiele aktueller Untersuchungen der LfL. Forschungsprojekte zu Bodentieren und Insekten der Kulturlandschaft Fazit Pflug Der Pflug stellt, wie der Vergleich sämtlicher...
Letzte Änderung: 09.02.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/pflanzenbau/269313/index.php
Rückblick Info-Tag "Hofeigene Heubelüftungsanlagen", März 2018 in Grub   46 kB
, wo ca. 15 % der gesamten angelieferten Milchmenge dem besonderen Qualitätsmerkmal Heumilch entsprechen (Daten: LfL IEM). Während es in Österreich mit dem sogenannten "Heumilchregulativ" bereits seit längerem Regeln für die Produktion...
Letzte Änderung: 29.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/pflanzenbau/179475/index.php
Mechanische Unkrautbekämpfung im Mulchsaat-Mais   36 kB
bis 2026 Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Projektpartner: LfL: Institut für Pflanzenschutz und Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau, BaySG Achselschwang Mit freundlicher Unterstützung von: Einböck...
Letzte Änderung: 27.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/pflanzenbau/323153/index.php
Einsatz von selbstfahrenden Mähfahrzeugen auf bayerischen Milchviehbetrieben zur Verringerung der Mechanisierungskosten   28 kB
Kann man auf dem Milchviehbetrieb mit selbstfahrenden Mährfahrzeugen Kosten sparen? Der wirtschaftliche Druck sowie der Strukturwandel hin zu größeren Betrieben in der Milchviehhaltung erfordert immer schlagkräftigere Ernteverfahren bei der Futterbergung...
Letzte Änderung: 22.09.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/pflanzenbau/gruenland/025164/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche