Ihre Suche nach lfl ergab 14311 Treffer.
- Auf dem Weg zum Bauernhofkindergarten 39 kB
- Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (BayKiBiG) Gesetzliche Grundlage des Vereinsrechts: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) §§ 21-79 LfL-Steckbrief zum Thema Steckbrief - Bauernhofkindergarten 552 KB Anmerkung Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen...
- Praxisdaten zur kooperativen Direktvermarktung über Verkaufsautomaten aus dem Kleeberger Kistl 82 kB
- konnte Familie Huber vom benachbarten Gasthaus Hölzlwimmer in Ruhstorf an der Rott, selbst mit eigener Landwirtschaft, gewonnen werden. Familie Huber übernimmt − mit Unterstützung des LfL-Projektteams − die wöchentliche Bestellung der Produkte...
- Minimierung des Einsatzes kupferhaltiger Pflanzenschutz¬mittel im ökologischen und integrierten Hopfenbau 25 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Minimierung des Einsatzes kupferhaltiger Pflanzenschutzmittel im ökologischen und integrierten Hopfenbau Die Bekämpfung des Falschen...
- Biogas Forum Bayern: Publikationen des Arbeitskreises "Substratproduktion" 34 kB
- Biogas Forum Bayern: Publikationen des Arbeitskreises "Substratproduktion" Das "Biogas Forum Bayern" ist ein Expertengremium und eine Plattform zum Informations- und Wissenstransfer für die landwirtschaftliche Biogasproduktion in Bayern. Es hat sich...
- Zwischenfrüchte als Bindeglied von Landwirtschaft und Umweltschutz 28 kB
- Forschungs- und Innovationsprojekt Zwischenfrüchte als Bindeglied von Landwirtschaft und Umweltschutz Die heutige Situation der Landwirtschaft ist durch eine steigende Bewirtschaftungsintensität auf den Ackerflächen gekennzeichnet. Dass aber trotzdem eine Verbindung von...
- Optimierung des Getreide GPS Anbaus für die Biogasnutzung 31 kB
- Forschungs- und Innovationsprojekt Optimierung des Getreide-GPS-Anbaus für die Biogasnutzung Grasuntersaat in Getreide Getreidemischungen und Untersaaten im Vergleich zum sortenreinen Getreide-GPS Anbau Getreide-GPS gilt als eine gute Ergänzung zu Silomais, da...
- Zweitfruchtanbau zur Steigerung des Gesamtertrags 31 kB
- Forschungs- und Innovationsprojekt Zweitfruchtanbau zur Steigerung des Gesamtertrags Zweitfrucht Sommertriticale Durch die Nutzung von Getreide als Ganzpflanzensilage ergibt sich im Jahresverlauf eine verbleibende Vegetationszeit im Zeitraum von Mitte/Ende Juni...
- Q-Select - statistischen Auswertung von Versuchsserien gestaffelter Ernte von Deutschem Weidelgras [i](Lolium perenne)[/i] 25 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Q-Select – statistische Auswertung von Versuchsserien von Deutschem Weidelgras (Lolium perenne) Statistische Auswertung umfangreicher Feld- und Qualitätsdaten (NIRS...
- Sommerweizen – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen 27 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sommerweizen – Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis und den Landessortenversuchen Sommerweizen hat nur eine geringe Anbaubedeutung. In Bayern...
- Verwertung von Körnermaisstroh für die Biogaserzeugung 38 kB
- geborgen werden können, wurde in weiteren Versuchen unter praxisnahen Bedingungen an der LfL-Versuchsstation Grub untersucht. Dazu wurden acht Ernteverfahren (vier Schwadtechniken in Kombination mit zwei Bergungsvarianten) in Großparzellen von mindestens...