Ihre Suche nach lfl ergab 14311 Treffer.
- Bayerischer Klimapreis 43 kB
- den CO2-Fußabdruck mit dem Klima-Check Tool der LfL berechnen: Im Programm sind für die Produktionsverfahren aus Marktfruchtbau, Futterbau und Tierhaltung Kalkulationswerte hinterlegt. Änderungen der Vorbelegungswerte lassen Anpassungen für den jeweiligen...
- DLG-Feldtage: Pflanzenbau-Treff in Haßfurt 18 kB
- über die neuesten Entwicklungen. Die Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wie auch die des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) geben Auskunft zu...
- Agrarbildung weiterhin sehr begehrt 18 kB
- den landwirtschaftlichen und forstlichen Einrichtungen des Freistaats ins Berufsleben: 31 an der Landesanstalt für Landwirtschaft, (LfL), 16 an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und 38 bei den Bayerischen...
- Agrarforschung: Brunner will Austausch intensivieren 19 kB
- lernen“, sagte der Minister. In diesem Sinne solle künftig die Zusammenarbeit intensiviert werden. Foto: LfL, Abdruck honorarfrei Bild in Originalgröße Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pressesprecher Hubertus Wörner...
- Hightech-Züchtung für den Klimawandel - Ministerin Michaela Kaniber besucht mittelständisches Pflanzenzucht-Unternehmen in Niederbayern 13 kB
- . Die staatliche Züchtungsforschung an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) sei ein wichtiger Partner der Zuchtbetriebe und leiste damit wertvolle Unterstützung für die bayerische Landwirtschaft. Foto: Judith Schmidhuber / StMELF, Abdruck honorarfrei...
- Thorsten Glauber und Michaela Kaniber: Streuobst ist Gewinn für Artenvielfalt, Wertschöpfung und Kulturlandschaft – Offizielles Startsignal für Bayerischen Streuobstpakt 17 kB
- (LfL) setzten umfassende Forschungs- und Entwicklungs-Projekte um, beispielsweise Konzepte zum Erhalt der Sorten und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Streuobstanbau. Dafür gibt es insgesamt acht neue Projektstellen an LWG und...
- Nachwachsende Rohstoffe - Energetische Nutzung 22 kB
- leistungsfähige Anbausysteme oder Kulturen auf, die zusätzlich zum Mais angebaut werden können. Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau (LfL) Klimaschutz In jedem Fall stellt der Betrieb einer Biogasanlage einen wichtigen Beitrag zum...
- EIP-Agri 27 kB
- Bundes- und EU-Ebene veröffentlicht. Die EU-Kommission plant für die nächste Förderperiode ab 2023 die Maßnahme EIP-Agri weiterzuführen. Übersicht der EIP-Projekte in Bayern KUHproKLIMA Nachhaltige Insektenproduktion Genomtypisierung der Zuchtsauen (LfL-Webseite) Optimierung...
- Grüne Woche Berlin 45 kB
- Allgäuer Wanderimkerei Heimatküche Fränkisches Gewächs e. V. tempehmanufaktur - Schnappinger GmbH Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) / Institut für Fischerei und Landesfischereiverband Bayern e.V. Bayerische...
- Zoigl-Stube und „Coworking“ in Hohenfels 18 kB
- zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung Zoigl-Stube und „Coworking“ in Hohenfels Zoombild vorhanden Wolfgang Seemann, LfL (14. August 2024) Hohenfels - Gaststätten gehören ins Ortsbild. Sie sind ein wesentlicher Baustein für die Lebensqualität...