Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 144 kB
- Tabelle 1c: Nährstoffgehalte von Gemüse (Stand: November 2024) Kultur Artischocke, Frucht Auberginen Blattsalate, grün Blattsalate, rot Blumenkohl Brokkoli Buschbohnen Chicoréerüben Chinakohl Dicke Bohnen, ohne Hülsen Eissalat Endivie, Frisée Endivie, glattblättrig...
- Informationen zu Ökolandbau-Feldtag 2019 524 kB
- Landwirtschaft Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz IAB 4a: Kulturlandschaft, Landschaftsentwicklung EMail: streuobst@LfL.bayern.de Internet: www.LfL.bayern.de/streuobst Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz...
- N-Düngung zu Wintergetreide und Winterraps. Mittlere Nmin-Werte in Bayern 2013 780 kB
- Landkreiserträge Ackerkulturen (Stand: 30.11.2021); Datenbasis: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung und LfL 1/8 Mittlere Landkreiserträge für wichtige Ackerkulturen (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2022, wenn keine eigenen...
- LfL Basisdaten 2024 (November 2023) 74 kB
- Tabelle 8a: Kalkdüngungsbedarf von Ackerböden in Abhängigkeit von pH-Wert und Bodenart, empfohlende Menge in dt CaO/ha nach einer Bodenuntersuchung (Humusgehalt = Corg x 1,72) (Stand: November 2023, unverändert seit...
- 2021_BLW-50_Düngebedarfsermittlung 2022 mit LfL Programmen 434 kB
- im ökologischen Landbau 2022 Versuchsergebnisse aus Bayern 2022 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Agrarökologie und...
- Wintertriticale 2022: Sortenbeschreibung im ökologischen Landbau 350 kB
- sehr gut, hoch bis sehr hoch, früh bis sehr früh, lang bis sehr lang gut, hoch, früh, lang mittel bis gut, mittel bis hoch, mittel bis früh, mittel bis lang...
- Hafer im ökologischen Anbau - Sortenbeschreibung in Bayern 291 kB
- Hafer im ökologischen Anbau - Sortenbeschreibung in Bayern LfL, Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (Urbatzka 07.11.2024; Qualität 21.11.2024) Sortierung >2,5 Hektolitergewicht Spelzenanteil Anteil nicht...
- DLG-Merkblatt 344: Bodenschonender Einsatz von Landmaschinen 951 kB
- von Landmaschinen Empfehlungen für die Praxis Autorenteam: - Robert Brandhuber, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan - Dr. Markus Demmel, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan - Dr. Heinz-Josef Koch...
- WW_Sortenempfehlung Ökologischer Landbau in Bayern 2024/2025 82 kB
- Hinweise für Vermehrer: Einlauf – Sorte soll aufgebaut werden. Auslauf – Sorte wird voraussichtlich in der nächsten Vegetationsperiode aus der Empfehlung genommen. LfL IAB 3b; 27.08.2024 Seite 1 von 1...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 155 kB
- Tabelle 8a: Kalkdüngungsbedarf von Ackerböden in Abhängigkeit von pH-Wert und Bodenart, empfohlende Menge in dt CaO/ha nach einer Bodenuntersuchung (Humusgehalt = Corg x 1,72) (Stand: November 2024, unverändert seit...