Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.

Feldführer Öko-Feldtag 2023   140 kB
fließen in eine Biomasse- und Nährstoffdatenbank der LfL. Die für diesen Beitrag analysierten Daten der Jahre 2009 bis 2011 wurden auf Plausibilität geprüft und unvollständige Datensätze von der Auswertung ausgeschlossen...
Letzte Änderung: 17.04.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ertragsmonitoring_gruenland_diepolder.pdf
2021_BLW-05_Vorläufige Nmin-Gehalte unter Winterungen   251 kB
für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Lange Point 12, 85354 Freising, www.LfL.Bayern.de/Duengebedarfsermittlung Seite 1 / 2 Stand: 03.08.2021 Tabelle 2: Hauptfrüchte mit einer mittleren (0-60...
Letzte Änderung: 16.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/alle_nmin_werte_2021.pdf
Sortenbeschreibung Lupine ökologisch   279 kB
69 Hauptfrucht LfL, Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Lange Point 12, 85354 Freising, www.LfL.Bayern.de Seite 1 / 2 Stand: 28.03.2019 Bei einer Durchwurzelungstiefe des...
Letzte Änderung: 27.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/alle_nmin_werte_2019.pdf
2022_blw-30_NIR-Sensor zur Nährstoffermittlung   247 kB
Hafer im ökologischen Anbau - Sortenbeschreibung in Bayern LfL, Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (Urbatzka 6.10.2022; Qualität ergänzt 22.11.2022) Hektolitergewicht Spelzenanteil Anteil nicht entspelzter Körner...
Letzte Änderung: 13.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/hafer_oeko_so_besch2022.pdf
Rohproteingehalte und Schwefelversorgung von Grünlandaufwüchsen   101 kB
“ untersuchte die Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) auf ca. 150 Praxisflächen die Rohprotein- und Schwefelgehalte sowie das Stickstoff-Schwefel-Verhältnis (N:S) von rund 2 000 Grünlandaufwüchsen. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg...
Letzte Änderung: 13.03.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/rohproteingehalte_und_schwefelversorgung_von_gruenlandaufwuechsen.pdf
Teilnehmende Betriebe im BioRegio Betriebsnetz Bayern   562 kB
im ökologischen Landbau 2022 Versuchsergebnisse aus Bayern 2022 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Agrarökologie und...
Letzte Änderung: 21.07.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/gw_internet_ertrag_22.pdf
Sortenbeschreibung: Winterweizen im ökologischen Landbau   288 kB
3 (-) + + + o o (-) (-) ++ + + o Revolver C 2024-2022 3 (-) + ++ + o o o (-) ++ + ++ KWS Keitum C 2024-2021 >3 o +++ - - o (-) o o ++ (+) ++ (-) 4...
Letzte Änderung: 28.07.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ww_sortenbeschreibung_2024.pdf
Sortenbeschreibung Winterroggen 2025   381 kB
, hoch bis sehr hoch, früh bis sehr früh, lang bis sehr lang gut, hoch, früh, lang mittel bis gut, mittel bis hoch, mittel bis früh, mittel bis lang mittel LfL-Arbeitsgruppe...
Letzte Änderung: 25.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/rw_sortenbeschreibung_25_pflanze.pdf
Sortenbeschreibung Winterroggen 2022   321 kB
früh, lang bis sehr lang gut, hoch, früh, lang mittel bis gut, mittel bis hoch, mittel bis früh, mittel bis lang mittel Zeichen (-) -­ --­ LfL-Arbeitsgruppe IAB3b; Dr. P...
Letzte Änderung: 03.05.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/rw_sortenbeschreibung_22_pflanze.pdf
Sortenbeschreibung: Winterweizen im ökologischen Landbau   27 kB
Winterraps Körnernutzung im ökologischen Landbau in Bayern Die LfL spricht zum Anbau von Winterraps im ökologischen Anbau in Bayern keine generelle Anbauempfehlung aus. Es besteht ein hohes Anbaurisiko, verursacht vor...
Letzte Änderung: 30.08.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/winterraps_koernernutzung_2016.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche