Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.
- FÖRDERVEREIN DER EHEMALIGEN DER BAYERISCHEN LANDESANSTALT FÜR FISCHEREI IN STARNBERG 1744 kB
- Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fischotter-Management • Beratung Ottermanager: (in Teilzeit, 0,4 AK) Dr. Wagner, LfL – Institut für Agrarökologie, Freising Otterberater: Opf/Ofr: Hr. Horn, LRA Tirschenreuth (in Teilzeit, 0,5-0...
- Programm Ausbildung Fischwirte 2024-2025 195 kB
- an: Bayerische Landesanstalt für Land wirtschaft, Institut für Fischerei Weilheimer Straße 8, 82319 Starnberg Telefon: (08161) 8640 -6124 -6169 -6136 E-Mail: ifi-aus-fortbildung@LfL.bayern.de Internet: www.lfl.bayern.de...
- FÖRDERVEREIN DER EHEMALIGEN DER BAYERISCHEN LANDESANSTALT FÜR FISCHEREI IN STARNBERG 59 kB
- 0 oder - 125 Fax: 0 81 51 / 26 92 - 170 e-mail: reinhard.reiter@lfl.bayern.de www.lfl.bayern.de Mitteilungsblatt 2005 Tätigkeiten/Veranstaltungen im Jahr 2004...
- Dokument ohne Titel 16 kB
- 82319 Starnberg Telefon: (08151) 2692-121/-128 Telefax: (08151) 2692-170 E-Mail: fischerei@LfL.bayern.de http://www.lfl.bayern.de Ort und Beginn der Lehrgänge und Prüfungen sind dem Anmeldeformular zu...
- Programm Ausbildung Fischwirt 2025/2026 193 kB
- 8, 82319 Starnberg Telefon: (08161) 8640 -6124 -6169 -6136 E-Mail: ifi-aus-fortbildung@LfL.bayern.de Internet: www.lfl.bayern.de Ort und Beginn der überbetrieblichen Lehrgänge und Prüfungen werden rechtzeitig per...
- Aktuelles aus der Fischereiverwaltung 1605 kB
- Arbeitsgruppe (mit StMELF, StMUV, IFI, TUM, LfU, Fischereifachberater, LFV, Bezirksfischereiverbände, BJV, LBV Foto: LfL, Institut für Fischerei und BN) 17.01.2023 Dr. Reinhard Reiter, Referat Fischerei und Fischwirtschaft -5-...
- Dokument ohne Titel 2005 kB
- Bayern) Entwicklung von Bekämpfungsstrategien gegen Ichthyophthirius multifiliis Erhebungen zur Preissituation auf dem bayerischen Forellenmarkt Tierwohl in der Aquakultur (LfL-Arbeitsschwerpunkt) Experimentelle Untersuchungen zur Beeinflussung der sensorischen Produktqualität bei der Aufzucht von...
- Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Jahresbericht 2010 548 kB
- etwa 50 Prozent der gesamten Karpfenproduktion Deutschlands. Für das Institut für Fischerei an der LfL ist die nordbayerische Fischwirtschaft ein wichtiger Schwerpunkt. Schon vor Jahrzehnten hat man in Höchstadt an...
- LfL-Magazin „Smart Farming“: Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen 1105 kB
- SMART FARMING IM WASSER Neben der Fluss- und Seenfischerei sowie der bedeutenden Angelfischerei hat die Fischhaltung in Teichen in Bayern eine lange Dr. Helmut Wedekind, promovierter Fischspezialist und Herr über...
- Dokument ohne Titel 1675 kB
- /innen Formblatt: Angabe der fünf wichtigsten Aktivitäten zur Entwicklung und Verbesserung der Nutztierhaltung durch BLT bzw. LfL in den letzten 25 Jahren persönliche Einschätzung unabhängig vom eigenen Fachgebiet => Leuchtturmfunktion und...