Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.

Merkblatt Asiatischer Moschusbockkäfer   514 kB
aufgeführten Rohnährstoffe sowie die Aminosäure- und Mineralstoffgehalte bedeutsam. In umfangreichen neuen Untersuchungen an der LfL wurden die bekannten Werte der DLG-Tabellen weitgehend bestätigt. Die Zuordnung der Nachprodukte erfolgt hier nach...
Letzte Änderung: 30.04.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/merkblaetter/p_43795.pdf
Streuobst: erhalten - pflegen - nutzen   1260 kB
mit speziellen Blattlausmitteln sind in Blattlausjahren absolut bestandserhaltend. Impressum Herausgeber: Redaktion: 13. Auflage: Druck: © LfL Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan www.LfL.bayern.de Institut...
Letzte Änderung: 12.10.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/merkblaetter/großkoernige-leguminosen-lfl-merkblatt.pdf
Merkblatt Kernobst   732 kB
desinfizieren! Weniger anfällig: ’Prima’, ’Pilot’, ’Pinova’, ’Liberty’, ’Rewena’. Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Pflanzenschutz Lange Point...
Letzte Änderung: 05.06.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/merkblaetter/kernobstbau-lfl-merkblatt.pdf
Fleisch- und Geflügelwirtschaft in Bayern 2021   2378 kB
speziell gegen Gerstenflugbrand zugelassenen Präparaten. Notizen: Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354...
Letzte Änderung: 09.11.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/merkblaetter/gerstenkrankheiten-2018-lfl-merkblatt.pdf
Flyer GQS Hof-Check   754 kB
Heimische Eiweißfuttermittel Linse Anbau und Verwertung LfL-Information Inhaltsverzeichnis 1. Standortansprüche 3 2. Sortenwahl 3 3. Produktionstechnik 3 4. Düngung 5 5. Pflanzenschutz 5 6. Ernte 5 7. Verwertung 6 Impressum...
Letzte Änderung: 16.01.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/059744_linsen.pdf
Checkliste Notfall für landwirtschaftliche Familien und Unternehmen in Bayern (LfL-Information)   1340 kB
Leguminosenanbaues entscheidend zu verbessern, sind finanzielle Anreize mittels agrarpolitischer Vorgaben oder gezielter Förderprogramme notwendig. LfL-Information Der Hülsenfruchtanbau bringt folgende pflanzenbauliche Vorteile: • Stickstoffbindungsvermögen: Mit Hilfe der Knöllchenbakterien können die Leguminosen in...
Letzte Änderung: 30.04.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_34328.pdf
Jahresbericht 2022   1206 kB
Herkunftsbezeichnungen bei Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln sichern LfL-Information Impressum: Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Ernährungswirtschaft und...
Letzte Änderung: 17.06.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_19950.pdf
Endbericht zum Forschungsplan 2018 bis 2022 des Arbeitsschwerpunktes Ökologischer Landbau   1094 kB
Biogasgärreste Einsatz von Gärresten aus der Biogasproduktion als Düngemittel LfL-Information 2 Bei der Produktion von Biogas fällt neben dem Hauptprodukt Methan Biogasgärrest an. Dieser wird auf landwirtschaftliche Flächen zur Nährstoffversorgung...
Letzte Änderung: 30.04.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_31972.pdf
Eiweißreiche Luzerneprodukte   117 kB
Regionale Vermarktung Kurzfassung des Projektberichts Strukturen und Tätigkeitsfelder LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Ernährung...
Letzte Änderung: 30.04.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_40673.pdf
Jahresbericht 2024 Hopfen   963 kB
Energieeinsparung in der Schweinehaltung Lüftung LfL-Information 2 1 Einleitung Angesichts knapper werdender fossiler Energieträger, steigender Energiekosten und um die Emissionen klimaschädlicher Kohlendioxid- und Treibhausgas-Emissionen aus der Tierhaltung zu vermindern, ist...
Letzte Änderung: 30.04.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/informationen/p_44892.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche