Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.
- Tagungsband_AGGF_2012_final 45 kB
- 3 INSTITUT FÜR TIERERNÄHRUNG UND FUTTERWIRTSCHAFT, Prof.-Dürrwaechter-Platz 3, 85586 Poing; Stefan.Thurner@LfL.Bayern.de 1. Einleitung und Problemstellung Grünland wird bisher überwiegend zur Grundfutterbereitung für Wiederkäuer genutzt. Als...
- Sortenbeschreibung Winterweizen 2024 75 kB
- ,4 12,2 12,5 11,6 11,0 11,9 11,7 11,3 12,3 11,3 10,8 10,8 gewicht o + o o (+) o o o...
- Bayerische Kornerträge Winterroggen 2025 2956 kB
- Brotgetreidesorten – aktuelle Entwicklungen Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Dr. Lorenz Hartl und Ulrike Nickl, LfL Freising Anbauverteilung Winterroggen Bayern 2022 Anbaufläche 2020 2021 2022 vorläufig W-Roggen 36.500 ha 35...
- Sortenbeschreibung Sommergerste 2024 53 kB
- geprüfte Sorten Bounty (+) o (+) o o (+) ++ (+) (+) o o + (+) + + (+) + Ostara (+) o (+) (+) (+) (+) ++ (+) o (+) (+) (+) o ++ (+) + + 1) Einstufung nach Beschreibender Sortenliste 2024 Quellen: LfL, IPZ 2a, LSV-Sortiment 182 2) kein Mlo Mehltauresistenzgen Kornqualität ermittelt...
- Infofolien FutureCrop: Sesam 2249 kB
- Crop Science and Plant Breeding (IPZ) of the Bavarian State Research Center for Agriculture (LfL), Am Gereuth 8, 85354 Freising Introduction Lolium perenne L. (perennial ryegrass) is an out-crossing grass...
- Sortenbeschreibung Winterroggen 2025 41 kB
- Beschreibender Sortenliste 2025 2) Zeichenerklärung für Mutterkornbefall: + = geringer Befall, (+) = mittel bis geringer Befall, o = Befall mittel * keine Einstufung H Hybridsorte, P Populationssorte Quelle: LfL, IPZ2a, Sortiment 072 3) Einstufung auf...
- LfL-Publikation 66 kB
- , 85354 Freising 2)Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, Wittelsbacherstraße 15, 94377 Steinach Stephan.hartmann@lfl.bayern.de 1 Einleitung und Problemstellung Im Bereich der Rinderfütterung wird zunehmend wieder der hohe...
- Die Multifidole - interssante Hopfeninhaltsstoffe 862 kB
- 2019, 2020 und 2021 bestätigen die Sortenunterschiede, sodass die Multifidolglukoside sicher genetisch determiniert sind. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Hopfenforschungszentrum Hüll Hüll 5 1/3, 85283 Wolnzach, www.LfL.bayern.de...
- Microsoft Word - Test_SR17_06.doc 1088 kB
- Einsatz auch aus ökonomischer Sicht? Diese Fragen werden an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in einem mehrjährigen Forschungsprojekt beantwortet. Die bisher erzielten Ergebnisse wecken durchaus Hoffnung. Von M.Sc...
- Sortenbeschreibung Winterw 75 kB
- ) (-) ------- 1) + + + ++ ++ + + + + + + + ++ + (+) + ++ (+) + + + ++ (+) ++ (+) + + ++ % 5j. 13.7 13.0 12.8 12.7 12.5 12.2 12.2 11.8 12.4 12.0 11.8 12.2 12.2...