Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.
- LfL-Publikation 97 kB
- Forestry is gratefully acknowledged. Special thanks are due to Ms B. Haugg and Ms P. Hartberger for their excellent technical assistance. H. Radić-Miehle & E. Seigner helga.radic-miehle@LfL.bayern.de...
- Grünes Heft 2025 614 kB
- : www.orgprints.org Weitere Informationen zum Hopfenbau finden Sie hier: https://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/index.php Abb. 4: Gemeine Spinnmilbe mit Eiern, Doldenbefall und extremes Schadbild Dr...
- Landessortenversuche: Teures Vergnügen oder wichtige Beratungsgrundlage? 2007 kB
- leicht zu kalkulieren, da viele Beteiligte wie Versuchszentren der ÄELF, BaySG, LfL, Bezirkseinrichtungen (Landsberg, Triesdorf) Versuche im Planungsbereich der LfL Sortenversuche • • Landessortenversuche (LSV) • Wertprüfungen (z.T. kombiniert mit LSV) • Sortenversuche...
- LfL-Publikation 95 kB
- Landwirtschaft, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, IPZ4b, Am Gereuth 4, 85354 Freising tatjana.lunenberg@lfl.bayern.de 1 Einleitung und Problemstellung Das Projekt „Erweiterung der nutzbaren Diversität im Bayerischen Genpool...
- Infrarotthermometrie: einfache Ausrüstung zur Temperaturerfassung im agrarischen Grünland?.... 385 kB
- eigenen Beitrag betrachtet (Grünroggen für die Biogasanlage), eine detaillierte Darstellung findet sich unter http://www.lfl.bayern.de/ipz/pflanzenbau_biogas/30222/gruenroggen_substrat.pdf. In einem aktuellen Versuchsvorhaben der LfL wird...
- LfL-Publikation 260 kB
- et al. Grünlandmonitoring Bayern S. Heinz, F. Mayer, G. Kuhn Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz, Lange Point 12, 85354 Freising; sabine.heinz@lfl...
- LfL-Publikation 210 kB
- „NIRS-Online – Stand und Perspektive der Einführung im staatlichen Versuchswesen Bayerns“ Dr. Stephan Hartmann, LfL, Institut für Pflanzenbau u. Pflanzenzüchtung Bei Messungen im Rahmen der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) werden optische Messungen durchgeführt...
- Der Effekt von Bestandeszusammensetzung und Nutzungsfrequenz auf Ertragsleistung und Futterqualität von Kleegrasbeständen 84 kB
- , hoch bis sehr hoch, früh bis sehr früh, kurz bis sehr kurz, + = gut/hoch/früh/kurz (+) = mittel bis gut/hoch/früh/kurz, o = mittel, (-) = mittel bis schlecht/gering/spät...
- Untersuchungen zu Rohproteingehalten und zur Schwefelversorgung von Grünlandaufwüchsen auf bayerischen Praxisflächen 2781 kB
- 7 98 Zita 7 99 Yvonne 7 102 Lottie Mittel 100 WBG = Winterbraugerste Quelle: LfL, IPZ 2a, Sort. 153 Ertrag und Kornqualität der Wintergerste 2016-2018 Marktw.ertrag dt/ha Rohprot...
- „50 shades of green“ – Qualität und floristische Diversität von Heu der pferdehaltenden Praxis 1808 kB
- ,3 40,7 1,47 91 89,6 82,7 84,2 3,3 8,2 +++ Mittel Quelle: LfL, IPZ 2, Sort. 182 2007-2009, Berechnung mit LSMEANS Brauqualität der Sommergerste...