Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.

10 Jahre Reifeprüfung für den 1. Grünlandaufwuchs auf dem Niederungsgrünland in Brandenburg   1308 kB
82,5 85,2 3,4 8,3 +++ Trend Bewertung nach 1 Jahr Quelle: LfL, IPZ 2, Sort. 182 2005-2007, Berechnung mit LSMEANS Brauqualität der Sommergerste 2007 Roh- lösl.N...
Letzte Änderung: 18.12.2012 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/pos_bgt_08.pdf
Sortenbeschreibung GPS Winterroggen 2023   73 kB
Körnernutzung H 2 o (+) + * o o (+) * ++ SU Bebop Körnernutzung P 2 (+) (-) o * (+) (+) (+) * (-) Miranos EU Körnernutzung H 2 o o + * * * * * * Quelle: LfL, IPZ 2a, LSV Bayern, Sortiment 354 Einstufung...
Letzte Änderung: 22.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/354_sobes_gpsroggen.pdf
Sortenbeschreibung Sommerhafer 2023   58 kB
einjährig geprüfte Sorten 1) Asterion g o o (-) o o o +++ o o (+) o ++ + + ++ Karl g (+) o (-) o (-) (+) +++ o + o + ++ + + +++ Einstufung nach Beschreibender Sortenliste (BSL) 2023 Quelle...
Letzte Änderung: 13.11.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_ha_23.pdf
Agronomische Eigenschaften und Malzqualität der 2021 neu zugelassenen Sommergerstensorten   433 kB
Best.dichte Ährenschieben Ausprägungsstufe Agronomische Eigenschaften der Sommergerste LG Rumba +++ ++ + (+) 0 (-) Quelle: LfL, IPZ 2b, BSA WP 1 2019, WP 2 2020, WP 3 2021 Seite 3 von 6...
Letzte Änderung: 29.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sortensteckbrief_2020_21.pdf
LfL-Publikation   208 kB
. Kuhn Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Michael.Diepolder@LfL.bayern.de 1 Einleitung und Problemstellung Während bei Marktfrüchten die in der Praxis erzielten Erträge...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_diepolder_et_al.pdf
Ertragsleistung und Umweltwirkungen von Winterzwischenfrüchten in einer Silomaisselbstfolge unter den klimatischen Bedingungen Norddeutschlands   61 kB
schlecht/gering/spät/lang, - = schlecht/gering/spät/lang, -- = schlecht bis sehr schlecht, gering bis sehr gering, spät bis sehr spät, lang bis sehr lang --- = sehr schlecht, sehr...
Letzte Änderung: 24.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_ha_21.pdf
Kornertag Sommerhartweizen Südwestdeutschland 2021-2023   81 kB
, o = mittel, (-) = mittel bis schlecht/gering/spät/lang, - = schlecht/gering/spät/lang 2) Zeichenerklärung für Fallzahlstabilität: + = gut, o = mittel, - = schlecht 3) Resistenz gegen Orangerote Weizengallmücke Quelle: IPZ-LfL...
Letzte Änderung: 01.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_sw_21_1.pdf
Tagungsband_AGGF_2012_final   3556 kB
sehr gut, hoch bis sehr hoch, früh bis sehr früh, kurz bis sehr kurz, + = gut/hoch/früh/kurz, (+) = mittel bis gut/hoch/früh/kurz, o = mittel, (-) = mittel bis schlecht...
Letzte Änderung: 28.11.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/poster_bgt_14.pdf
PowerPoint-Präsentation   63 kB
sehr früh, kurz bis sehr kurz; + = gut/hoch/früh/kurz; (+) = mittel bis gut/hoch/früh/kurz; o = mittel; (-) = mittel bis schlecht/gering/spät/lang Quellen: IPZ-LfL, ÄELF Sachgebiet L...
Letzte Änderung: 03.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_182_21_1.pdf
Sortenbeschreibung Sommerweizen 2023   78 kB
) (+) (+) + ++ + + (+) (-) ++ (+) (+) (+) + + + (+) o B o - (+) ++ o o + (+) (-) (+) ++ (+) (+) (+) + + (+) o o KWS Jordum 3) Patricia G 1) Einstufung nach Beschreibender Sortenliste (BSL) 2023 2) Zeichenerklärung für Fallzahlstabilität: + = gut, o = mittel, -...
Letzte Änderung: 15.11.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_sw_23.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche