Ihre Suche nach lfl ergab 14320 Treffer.
- ToT_Bodengefüge2007 88 kB
- Form. Je dichter die Lagerung, desto schlechter wird die Wasserführung und die Durchwurzelbarkeit (Fotos: LfL Freising). Stabiles Bodengefüge wird gefördert durch: •Ton und Humus als Kolloidsubstanzen •Hohe biologische Aktivität (Lebendverbauung...
- Stundentafel Fachrichtung Weinbau und Oenologie 155 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Berufliche Bildung Mainbernheimer Straße 101 97318 Kitzingen http://www.LfL.bayern.de/ Telefon: E-Mail: 09321/39008-276 katja.krebelder@lfl.bayern.de Antrag auf Zulassung zur...
- Muster 129 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Berufliche Bildung Mainbernheimer Straße 101 97318 Kitzingen http://www.LfL.bayern.de/ Telefon: +49 8161 8640 1921 E-Mail: Berufsbildung-Gefluegelhaltung@lfl.bayern.de Antrag auf Zulassung...
- Informationen und Termine zu den Vorbereitungslehrgängen für die Meisterprüfung 2024/2025 83 kB
- Landesanstalt für Landwirtschaft - Institut für Tierzucht – AG Schaf informieren: Tel. 08161/86407-123, E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de Das Anmeldeformular können Sie unter http://www.lfl.bayern.de/itz/schaf...
- Informationen zu Bestimmungen seit 01.11.2018 gem. VO (EU) 2016/1012 164 kB
- werden. Stand: 09.07.2019 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 089 99141-100 089 99141-199 Tierzucht@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Seite 1 von 1 Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2...
- Nachkommengeprüfte Bullen mit hoher Sicherheite - FV 305 kB
- , Freising Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Tierzucht, PoingGrub Einleitung Das Wachstumspotenzial von Mastbullen der Rasse Fleckvieh wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch gezielte Zucht und Fortschritte in Management...
- Tierzuchtbescheinigungen für Zuchtmaterial der Tierart Rind 105 kB
- Tierzucht@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub · · · · · Für die Erzeugung von Embryonen darf nur Samen verwendet werden...
- Zusammenstellung der für die gezielte Paarung ausgewählten Bullen - August 2023 866 kB
- Eiweißfuttermittel im Überblick Versorgungsbilanzen, Potentiale und Wirtschaftlichkeit LfL-Praktikerforum 2012 Heimische Eiweißfuttermittel in der Schweineund Geflügelhaltung - Möglichkeiten und Grenzen 1. Februar 2012 in Dettelbach Robert Schätzl Barbara Stockinger Institut für...
- Solar / Photovoltaik - Strommarkt von 2015 bis heute 1399 kB
- die Ertragsentwicklung im Marktfruchtbau 21.09.2012 Thomas Felbermeir, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Harald Maier, Deutscher Wetterdienst (DWD) Kurt-Christian Kersebaum, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) Thomas Felbermeir - ILB 5a...
- Viertelauswertung_der_spezialisierten_Milchviehbetriebe_2023_24 2395 kB
- für Agrarökonomie Menzinger Straße 54, 80638 München Tel.: 08161 8640-1461, E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de Buchführungsauswertung der spezialisierten Milchviehbetriebe in Bayern Viertelauswertung der spezialisierten Milchviehbetriebe 2023/24 Ein Gewinn pro...