Ihre Suche nach lfl ergab 14323 Treffer.
- Heimisches Eiweiß - Veranstaltungen und Felderbegehungen 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Donnerstag, 14. August – ab 09:00 Uhr Feldtag zur Grünlandsanierung des AELF und vlf Rosenheimer Land Zoombild...
- Das Rebhuhn hat viele Freunde 20 kB
- Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regensburg-Schwandorf und der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) das Modellgebiet „Rebhuhn Mittlere Oberpfalz“ erst möglich gemacht. In ihrem Beisein eröffnete der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Arbeitskreises...
- Holz 16 kB
- besuchten sie auf ihrem Hof. Mehr Holz Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen © Birgit Gleixner, Lfl Mit internationalen Warentransporten können unerwünschte Käfer zu uns gelangen wie der Asiatische Laubholzbockkäfer oder Pilze wie der...
- Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen 16 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Holz Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen © Birgit Gleixner, Lfl Um das Risiko einer Ein- oder Verschleppung von Schadorganismen so gering wie möglich zu halten, unterliegen...
- Wiesenmeisterschaft im Östlichen Mittelfranken 16 kB
- verwertet werden. Ausgleichsflächen sowie Flächen des BN, anderer Naturschutzverbände oder des Landschaftspflegeverbandes sind ausgeschlossen. Anmeldung Die Anmeldung ist bis zum 22.04.2025 möglich. Weitere Infos und Anmeldung - LfL...
- AELF Roth-Weißenburg i.Bay. aktuell - Ausgabe 7/2022 23 kB
- zur Überprüfung der Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes, Fragebogen und Broschüre zum Download - LfL Online-Vortragsabend am 5. Dezember 2022, 19.30 Uhr Kulap-Info für Biobauern Am 5. Dezember 2022 findet...
- Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen 16 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Holz Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen © Birgit Gleixner, Lfl Um das Risiko einer Ein- oder Verschleppung von Schadorganismen so gering wie möglich zu halten, unterliegen...
- Zwischenfrüchte ab Herbst 2021 in roten und gelben Gebieten erstmals verpflichtend 17 kB
- mm) Gebiete mit weniger als 550 mm Jahresniederschlag sind auf der Internetseite der LfL veröffentlicht: Gemarkungen mit weniger als 550 mm Jahresniederschlag (PDF) - LfL Folgende Gemarkungen in unserem Dienstgebiet...
- Unsere Region 64 kB
- Top 10 nach Anbaufläche Weizen ©Klaus-Dieter Hofmann, AELF SW Mais ©Wolfgang Seemann, LfL Gerste ©Wolfgang Seemann, LfL Raps ©Klaus-Dieter Hofmann, AELF SW Zuckerrübe ©Klaudia Schwarz, AELF SW Triticale ©Tobias Hase...
- Profi-Gastgeber - mit Qualität zum Erfolg 23 kB
- online an. Online-Anmeldung Ansprechpartnerinnen für die Qualifizierung Elisabeth Loock Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur (IBA) Menzingerstr. 54, 80638 München Tel.: 089/17800-132 oder -111 E-Mail...