Ihre Suche nach lfl ergab 14323 Treffer.
- Ackerbohnen, Erbsen, Sojabohnen: Versuchsergebnisse, Sortenberatung 20 kB
- 2023 überdurchschnittliche Ergebnisse. Die späte Aussaat konnte anscheinend durch die schnelle Jugendentwicklung sehr gut kompensiert werden. Versuchsergebnisse, Sortenbeschreibung, Hinweise zur Produktionstechnik Leguminosen - Landesanstalt für Landwirschaft (LfL) Saatenanerkennung - LfL...
- Feldversuche 23 kB
- Langenreichen Lage des Treffpunktes im BayernAtlas Ende Juli Kartoffeltag - LfL Nähere Infos zeitnah auf der Homepage der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Veranstalter Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Veranstaltungsort Straßmoos...
- Öko-Akademie Bamberg 15 kB
- für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg, der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), den Ökoverbänden und den Öko-Erzeugerringen im Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (LKP) Angebote. Die Öko-Akademie bietet Entscheidungshilfen für Umstellungsinteressenten...
- Holz 18 kB
- im September entscheiden, ob sie teilnehmen wollen. Mehr Holz Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen © Birgit Gleixner, Lfl Mit internationalen Warentransporten können unerwünschte Käfer zu uns gelangen wie der Asiatische Laubholzbockkäfer oder Pilze...
- Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen 16 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Holz Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen Zoombild vorhanden © Birgit Gleixner, Lfl Um das Risiko einer Ein- oder Verschleppung von Schadorganismen so gering wie möglich zu halten, unterliegen...
- Informationsveranstaltung Herdenschutz Fichtelgebirge 16 kB
- Wolf oder Hund) Lydia Grimm (Regierung von Oberfranken, Sachgebiet Naturschutz) - Wolfsmanagement Bayern Giulia Kriegel (LfL Grub) - Herdenschutzmaßnahmen für unterschiedliche Zaunsysteme Carina Vogel (LfU Brandenburg) – Erfahrungen aus Brandenburg / Was...
- Profi-Gastgeber - mit Qualität zum Erfolg 23 kB
- online an. Online-Anmeldung Ansprechpartnerinnen für die Qualifizierung Elisabeth Loock Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur (IBA) Menzingerstr. 54, 80638 München Tel.: 089/17800-132 oder -111 E-Mail...
- Kennarten- und Fal-By Schulung zur Ökoregelung 5 (ÖR5) in Grössau 16 kB
- vorgeführt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Links zur ÖR5: Merkblatt „Öko-Regelungen 2025“ (Seite 6) (PDF) - Staatsministerium Erklärvideo - iBALIS-Hilfe Broschüre "Artenreiches Grünland- Ergebnisorientierte Grünlandnutzung (PDF) - LfL...
- Anbauhinweise Wintertriticale 17 kB
- kurze, sehr standfeste Sorte mit gutem Ertragsniveau. Auch beim Tausendkorngewicht und der Winterhärte ist die Sorte überdurchschnittlich bewertet. Das Resistenzniveau liegt im mittlerem bis guten Bereich. Fusariumresistenz: (+) Triticale - LfL...
- Hecken als Alleskönner: Wertvoll für Natur und Kulturlandschaft 24 kB
- , kommt wieder Leben rein!“ Elke Schweiger, Landschaftsökologin an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), betreut das Förderprogramm fachlich und betont: „Eine nachhaltige Pflege ist entscheidend, um die ökologische Funktionsfähigkeit einer...