Ihre Suche nach lfl ergab 14323 Treffer.

Jährlich wechselnde Blühflächen (KULAP B47)   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ökoregelung - Blühstreifen/-flächen Blühstreifen/-flächen auf Ackerland (Ökoregelung 1b) Zoombild vorhanden Einjährige Blühfläche Foto: H. Volz...
Letzte Änderung: 06.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/289329/index.php
Feldsperling   29 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten - Vögel Feldsperling Foto: C. Moning Feldsperling ( Passer montanus ) Feldsperlinge besitzen im Gegensatz zu den etwas...
Letzte Änderung: 05.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/377004/index.php
Multifunktionale Landnutzung [-] Bayerische Kompensationsverordnung   27 kB
Multifunktionale Landnutzung – Bayerische Kompensationsverordnung Die Bayerische Kompensationsverordnung (BayKompV) konkretisiert die Vorschriften zur Eingriffsregelung. Die BayKompV legt fest, wie man Eingriffe erfasst und bewertet, den Kompensationsbedarf ermittelt, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auswählt...
Letzte Änderung: 25.09.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/220964/index.php
Wildgänse: Biotopmanagement   30 kB
der vier vorhandenen Inseln im Jahr 2014 mit dem Festland verbunden. 2015 wiederholte die LfL in diesem Bereich eine Gelegekartierung von 2013. Während bei den nicht angebundenen Inseln 2013 und...
Letzte Änderung: 31.03.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/242372/index.php
Rebhuhn   29 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten – Vögel Rebhuhn Zoombild vorhanden Rebhuhn (Perdix perdix) Foto: M. Schaef Rebhuhn (Perdix perdix) Das Rebhuhn kam...
Letzte Änderung: 05.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/310447/index.php
Klappergrasmücke   28 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten - Vögel Klappergrasmücke Klappergrasmücke ( Sylvia curruca ) Der kleinsten heimischen Grasmücke fehlt im Gegensatz zur Dorngrasmücke das...
Letzte Änderung: 25.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/376571/index.php
Ackerbrache (ÖR1a)   26 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ökoregelung Ackerbrache Ackerbrache (ÖR1a) ÖR1a - Ackerbrache Für die Ökoregelung 1a werden nichtproduktive Flächen auf förderfähigem Ackerland...
Letzte Änderung: 06.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/372079/index.php
Schwalbenschwanz   28 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten – Tagfalter Schwalbenschwanz Schwalbenschwanz (Papilio machaon) Foto: C. Wagner Schwalbenschwanz (Papilio machaon) Der Schwalbenschwanz ist ein auffällig...
Letzte Änderung: 06.09.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/311153/index.php
Feldhase   30 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten – Säugetiere Feldhase Zoombild vorhanden Feldhase (Lepus europaeus) Foto: M. Schaef Feldhase ( Lepus europaeus ) Heute ist der...
Letzte Änderung: 29.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/299133/index.php
Anlage von Hecken – Anlage von Struktur- und Landschaftselementen (KULAP B59)   30 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation KULAP – Anlage von Hecken Anlage von Hecken – Anlage von Struktur- und Landschaftselementen (KULAP I88) Heckenlandschaft Foto: E...
Letzte Änderung: 16.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/307973/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche