Ihre Suche nach lfl ergab 14323 Treffer.

Glyphosat – Stoppel-/Nacherntebehandlung   26 kB
Anwendungsgebiete und Alternativen Glyphosat – Stoppel-/Nacherntebehandlung Der Einsatz zur Bekämpfung von Wurzel- bzw. Problemunkräutern und von Ausfallkulturen auf der Stoppel bzw. nach der Ernte hat in Bayern mit einer Einsatzfläche...
Letzte Änderung: 02.07.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/190990/index.php
Jakobs-Kreuzkraut – Hinweise – Gesundheit Pferde, Rinder   31 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Kreuzkraut – eine große Gefahr für die Gesundheit von Pferden und Rindern Die ansprechende Optik von im Sommer...
Letzte Änderung: 25.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/032238/index.php
Unkrautregulierung in Dinkel   28 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkrautregulierung in Dinkel Dinkelähren Bedeutung des Dinkelanbau Dinkel (Triticum aestivum ssp. spelta) auch Spelz bzw. Spelzweizen genannt...
Letzte Änderung: 02.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/161312/index.php
Herbizideinsatz in Dinkel und Durum   35 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Herbizideinsatz in Dinkel und Durum Dinkel-Ähren Die beiden Sondergetreidearten Dinkel (Triticum spelta) und Durum- bzw. Hartweizen (Triticum...
Letzte Änderung: 23.07.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/024726/index.php
Auftreten von Giftsumach in Bayern   25 kB
Giftsumach in Bayern Die aus Nordamerika stammende Pflanze ist in Deutschland eigentlich nur in wenigen botanischen Gärten zu finden. Im Juni 2009 wurde im Stadtgebiet von Dachau ein Befall mit...
Letzte Änderung: 24.03.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/032890/index.php
Unkrautmanagement im Grünland - Pflanzenschutz   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkrautmanagement im Grünland Dauergrünland ist ein wesentlicher Bestandteil der Kulturlandschaft. Im Gegensatz zum Ackerbau ist das Grünland...
Letzte Änderung: 12.09.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/033930/index.php
Ökonomische Bedeutung von Glyphosat im Ackerbau   26 kB
Ökonomische Bedeutung von Glyphosat im Ackerbau Aufgrund der hohen internationalen Bedeutung von Glyphosat gibt es eine Fülle von Veröf-fentlichungen zu diesem Wirkstoff. Analysen und Bewertungen zur Wirtschaftlichkeit sind darunter allerdings...
Letzte Änderung: 21.06.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/192727/index.php
Aktuelle Herbizid-Empfehlungen   36 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Aktuelle Herbizid-Empfehlungen Die Herbizidempfehlungen für die wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen Getreide, Mais, Raps, Rüben, Kartoffeln, Sojabohnen, Ackerbohnen und...
Letzte Änderung: 13.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/019524/index.php
Versuchsergebnisse zur Herbizidleistung im Kartoffelbau   26 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Versuchsergebnisse zur Herbizidleistung im Kartoffelbau Die Kartoffel wird als Hackfrucht bezeichnet, weil die Unkrautkontrolle ehemals durch intensive...
Letzte Änderung: 02.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/032546/index.php
Videogalerie Fischotter   35 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Videogalerie Fischotter Fischotter sind überwiegend nachtaktive Tiere. Tagsüber bekommt man die heimlichen Tiere fast nie zu sehen...
Letzte Änderung: 06.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/247308/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche