Ihre Suche nach lfl ergab 14323 Treffer.
- Pepinomosaikvirus an Tomaten - Charakteristika - Übertragung - Symptome - Maßnahmen 25 kB
- Pepinomosaikvirus Typische Symptome (helle Flecken, Scheckung), Foto: Christine Bögel Das PepMV trat zum ersten Mal 1974 in Peru an Pepino (Solanum muricatum) auf. Seit 1999 ist es auch in Europa...
- Entwicklung einer nachhaltigen Regulierungsstrategie (PENTAcontrol) gegen Baumwanzen im bayerischen Obst- und Gemüsebau 30 kB
- Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: Wanzen@LfL.bayern.de Projektinformation Projektleitung: Dr. Sybille Orzek Projektbearbeitung: Franziska Schweiger Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Projektpartner: Bayerische Landesanstalt für Weinbau...
- Das Cucurbit aphid-borne yellows virus an Gurkengewächsen 26 kB
- . Bei Verdacht können Pflanzenproben im virologischen Labor der LfL auf das CABYV und andere Viren untersucht werden. Zoombild vorhanden Deutliche dunkle Adernbänderung eines mit dem CABYV infizierten Gurkenblattes Das Virus...
- Pflanzenschutz-Sachkundenachweis 24 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pflanzenschutz-Sachkundenachweis Mit der Novellierung des Pflanzenschutzgesetzes (Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen vom 6. Februar 2012) wurde festgelegt...
- Bienenschutz beim Pflanzenschutz beachten 25 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bienenschutz beim Pflanzenschutz beachten Zum Schutz von Bienen ist ein sachgemäßer Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zwingend erforderlich. Um...
- Genehmigungsverfahren nach § 12 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz 25 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Genehmigungsverfahren nach § 12 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz Ausnahmegenehmigung nach §12 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf...
- Pflanzenschutz-Sachkundeprüfung in Bayern 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pflanzenschutz-Sachkundeprüfung in Bayern Für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und die Beratung zum Pflanzenschutz ist der Anwender-Sachkundenachweis und...
- Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind § 17 des deutschen Pflanzenschutzgesetzes vom 6...
- Unkrautbekämpfung in Chinaschilf (Miscanthus x giganteus) 32 kB
- neues Versuchsprogramm zur Unkrautbekämpfung in Miscanthus aufgelegt. Beteiligt waren neben der LfL auch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Deggendorf sowie die Landwirtschaftskammer Oberösterreich. Hieraus ergibt sich eine...
- Herbizidwirkung gegen Ambrosia (Präparatetest) 30 kB
- Herbizidwirkung gegen Ambrosia (Präparatetest) Ambrosiabestand kurz vor der Blüte Die Ambrosia ist ein invasiver Neophyt, der eine erhebliche Gesundheitsgefahr für Pollenallergiker darstellt. Bei einer zunehmenden Ausbreitung ist nach bisherigen Erkenntnissen...