Ihre Suche nach lfl ergab 14328 Treffer.
- Förderverein der Ehemaligen der Bayerischen Landesanstalt für Fischerei e. V. (FELS) 118 kB
- "Goldene Meisterbriefe" von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner an zwei Ausbilder und 2012 vom Präsidenten der LfL, Herrn Jakob Opperer, gemeinsam mit dem FELS-Vorsitzenden Herrn Ludwig Kiesle, an weitere elf Ausbilder überreicht...
- Fischereiliche Hege in Baggerseen 35 kB
- Schleie Zander Übersicht typische Fischarten im Baggersee Ansprechpartner Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachberatung der Bezirke: Übersicht Fischereifachberater der Bezirke Fischereiliche Hege in Baggerseen (LfL-Merkblatt zum Bestellen...
- Bewässerungsteichwirtschaft 32 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Bewässerungsteichwirtschaft Zoombild vorhanden Staatsministerin Michaela Kaniber und LfL-Präsident Stephan Sedlmayer besuchten die bewässerten Kartoffelfelder. An der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Fischerei, wurde...
- Karpfen schlachten und vorbereiten für die Küche 40 kB
- ", „Karpfenknusper", "Karpfenschnetzel" etc.). Beim abgebildeten Grätenschneider mit Kurbel kann hierzu ein Rechen eingeschoben werden. Das Filet wird dann vollständig durchschnitten. Karpfen schlachten und vorbereiten für die Küche (LfL-Merkblatt zum Bestellen...
- Netzüberspannung kleiner Teiche und der Einfluss auf den Aufzuchterfolg bei Schleien 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Netzüberspannung kleiner Teiche und der Einfluss auf den Aufzuchterfolg bei Schleien Netzüberspannung eines Karpfenteichs Die Erzeugung von...
- Maßnahmen zur Steigerung der Naturnahrung in Karpfenteichen 26 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Maßnahmen zur Steigerung der Naturnahrung in Karpfenteichen Die Naturnahrung sichert die Eiweißversorgung bei der Erzeugung von Karpfen...
- Qualitätsmanagement und Akkreditierung am Institut für Pflanzenschutz 44 kB
- Untersuchungsergebnisse richtig sind. Qualitätssicherung ist deshalb ein zentrales Thema in den Diagnoselaboren der LfL. Im Bereich des Pflanzenschutzes und der Pflanzengesundheit gewinnen Qualitätssicherung und Akkreditierung der Diagnoselabore zunehmend an Bedeutung...
- Sind Kühe "Klimakiller"? 33 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Standpunkt Sind Kühe "Klimakiller"? Sehr kontroverse Diskussionen werden mitunter darüber geführt, inwieweit die Haltung von Rindern zur...
- Mono-, Di- und Triglyceride der Laurinsäure in der Fütterung von Ferkeln 24 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Mono-, Di- und Triglyceride der Laurinsäure in der Fütterung von Ferkeln Organische Säuren und Säuregemische beziehungsweise deren...
- Ferkelaufzucht mit unterschiedlichem Vermahlungsgrad von Getreide 32 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ferkelaufzucht mit unterschiedlichem Vermahlungsgrad von Getreide Fein und grob vermahlenes Getreide Bei der Futterherstellung für Ferkel stellt...