Ihre Suche nach lfl ergab 14338 Treffer.
- Bestellverfahren von Mais: erosionsmindernd und herbizidreduziert 35 kB
- Laufzeit: 2018 bis 2022 Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Projektpartner: LfL: Institut für Pflanzenschutz und Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau, BaySG Achselschwang, Landwirte Mayerhofer Parschalling und...
- Agroklima Bayern – Technik für Streifenbodenbearbeitung 31 kB
- in Hannover führte die amerikanische Fachzeitschrift " Strip Till Farmer " auf dem Stand der LfL ein Interview über die Ergebnisse der Untersuchungen zur Streifenbodenbearbeitung bei Mais und Zuckerrüben. ILT und IAB...
- Entwicklung eines Systems für die Verlegung und Bergung von Tropfschläuchen im Kartoffelbau 36 kB
- sich bei diesem Projekt um ein Verbundprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Agrargenossenschaft eG Zodel und der Schöpstal Maschinenbau GmbH handelt und dies durch das Bundesministerium für Ernährung...
- AgroKlima Bayern - Technik für effiziente Bewässerung von Kartoffeln 35 kB
- Maß - Bodenwasser Modell Vorträge, Veröffentlichungen, Berichte und weiterführende Informationen Tropfbewässerung im Kartoffelbau (LfL-Schriftenreihe) Vortrag "Ergebnisse zur Tropfbewässerung im Kartoffelbau" 5,3 MB Veröffentlichung "Ganz nah dran" (DLZ agrarmagazin) 1...
- Grünland und Futterkonservierung (Verfahrenstechnik) 32 kB
- Grünland und Futterkonservierung Leitung: Stefan Thurner Tel.: 08161 8640-4179 E-Mail: ILT@LfL.bayern.de Laufende Projekte Technik und bauliche Anlagen für hofeigene Heubelüftungsanlagen In der Landwirtschaft stehen attraktive Fördermöglichkeiten für...
- Biodiversitätsförderung Grünlandwirtschaft in der Grenzregion Bayern Österreich 24 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Biodiversitätsförderung durch klimaangepasste Grünlandwirtschaft in der Grenzregion Bayern-Österreich (Biodiversität im Grünland) Zoombild vorhanden Artenreicher...
- Hofeigene Heubelüftungsanlagen – Liste der Technikhersteller und -lieferanten 30 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Erzeugung von hochwertigem Grundfutter in hofeigenen Heubelüftungsanlagen Belüftetes Heu Hintergrund Als Basis für eine...
- Effiziente Heubelüftung – Verfahrensvergleich 25 kB
- Forschungs- und Innovationsprojekt Effiziente Heubelüftung – Verfahrensvergleich mittels Heubelüftungsversuchsanlage Belüftungsbox für Heu Durch die Suche nach Marktnischen z. B. für regional erzeugte Milch ist das Interesse von Landwirten und Beratern an...
- Einsatz von Ortungssystemen bei Weidetieren 28 kB
- . Aus diesem Grund wurde am Institut für Landtechnik und Tierhaltung der LfL im Rahmen des Innovationsförderungsprogramms des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Projekt „GPS-Weidemanagementsystem“ (mehr zum Projekt siehe...
- Entwicklung und Erprobung mechanischer, grasnarbenschonender Bekämpfungsstrategien des Maikäfer-Engerlings 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Entwicklung und Erprobung mechanischer, grasnarbenschonender Bekämpfungsstrategien des Maikäfer-Engerlings Im Projekt "Entwicklung und Erprobung mechanischer...