Ihre Suche nach lfl ergab 14342 Treffer.
- Autonome Steuerung von Robotern für die Innenwirtschaft - Projekt 27 kB
- Forschungs- und Innovationsprojekt Autonome Steuerung von Robotern für die Innenwirtschaft Entmistungs-, Liegeboxenreinigungs- und Einstreugerät Zielsetzung Ziel des Vorhabens ist es, ein universell einsetzbares Steuerungsmodul zur autonomen Geräteführung in der Innenwirtschaft...
- Bestimmung der Tiergerechtheit 33 kB
- das Vertrauen in tierisch erzeugte Lebensmittel geben zu können. Artgerechte, umweltverträgliche und wettbewerbsfähige Tierhaltungsverfahren (LfL-Schriftenreihe) Zielsetzung Die Beurteilung von Haltungssystemen mit Hilfe von Tiergerechtheitsindices (TGI) geht über die gesetzlichen Haltungsvorschriften...
- Elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen 25 kB
- Elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen In der Verordnung (EG) Nr. 21/2004 wird die elektronische Einzeltierkennzeichnung von Schafen und Ziegen geregelt. Im Rahmen eines dreijährigen bundesweiten Feldversuches wurde die...
- Flüssigfütterung von tragenden Sauen nur mit Fressplatzteiler 33 kB
- der bewährten Futtervorlage am Langtrog mit offenen Fressständen verglichen werden. Der Untersuchung wurde im LfL-Versuchsbetrieb in Karolinenfeld durchgeführt. Versuchsstall und Datenerhebung Versuchsstall, Fütterung und Tiere Zoombild vorhanden Für den Versuch...
- Körnerhirse – ein vielversprechendes Futtermittel für die Geflügelernährung 31 kB
- , Philipp Hofmann, Felicitas Ahrens, Janina Goldbach Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, LfL, Grub, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, LfL, Kitzingen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, LfL, Schwarzenau Literaturquellen EVONIK (2016...
- Biogas-Monitoring 27 kB
- der Regel mehrere Biogasanlagen in Vermarktungspools gebündelt. Zielsetzung Das Biogas-Monitoring der LfL hat zum Ziel, vertiefte Einblicke in den tatsächlichen Betriebserfolg landwirtschaftlicher Biogasanlagen mit unterschiedlichsten Einsatzstoffen und verfahrenstechnischen Konzepten zu...
- Biogasrüben Monitoring 28 kB
- ? Projektinformation Projektleitung: Dr. S. Neser Projektbearbeitung: Dr. M. Effenberger, R. Kissel, G. Streicher Kooperationspartner: LfL-AQU1c Laufzeit: 2015 – 2020 Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Förderkennzeichnen: N/15/06...
- Kleine Biogasanlagen aus textilen Materialien 32 kB
- umsetzbar, praxistauglich, genehmigungsfähig, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ist. Dazu arbeitet die LfL mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Landshut (HAW, Projektkoordinator), der Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn, der Finsterwalder Umwelttechnik GmbH & Co...
- Biogas aus Grünlandbiomasse 21 kB
- Biogas aus Grünlandbiomasse Im Fokus dieses Projektes standen zunächst die Hauptprobleme bei der Vergärung graslastiger Substrate in einstufigen Rührkesselfermentern. Die bereits aus der Praxis bekannten Probleme bei der Vergärung von...
- Nutzung lignocellulosereicher Substrate für die Biogaserzeugung – Lignoflex 28 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Nutzung lignocellulosereicher Substrate für die Biogaserzeugung – Lignoflex Zoombild vorhanden Biomasselager mit Maisstroh Jährlich entstehen...