Ihre Suche nach lfl ergab 14342 Treffer.

Für Halter von Schafen, Ziegen, Wild oder Bienen   29 kB
Berufsausbildung Pferdewirt, Pferdewirtin: Klassische Reitausbildung Im Mittelpunkt der beruflichen Qualifikation in der Fachrichtung Klassische Reitausbildung steht die vielseitige, klassische Grundausbildung des Pferdes sowie die zielgruppenorientierte Ausbildung von Reiterinnen und Reitern...
Letzte Änderung: 07.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/appl/berufsbildung/025203/index.php
Mobiles digitales Assistenzsystem für komplexe Landmaschinen   26 kB
Forschungs- und Innovationsprojekt Mobiles digitales Assistenzsystem für komplexe Landmaschinen INVIA App-Einsatz in der Servicezentrale Landmaschinen werden immer komplexer und können, vor allem in Problemsituationen, von immer weniger Spezialisten vollständig beherrscht...
Letzte Änderung: 24.09.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/mechatronik/227919/index.php
Reinigung und Desinfektion in der Milcherzeugung   30 kB
Übersicht über die gesetzlichen Vorgaben, die sich auf Milcherzeuger beziehen, sind von der LfL Bayern unter folgendem Link zusammengefasst: Gesetzliche Grundlagen für die Erzeugung von Qualitätsmilch Probleme bei der Reinigung...
Letzte Änderung: 02.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/375401/index.php
Online-Seminar "Transitkuh-Management", 23. März 2021   22 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Netzwerk Fokus Tierwohl Rückblick: Online-Seminar "Transitkuh-Management", 23. März 2021 Der Zeitraum um die Kalbung ist eine sensible...
Letzte Änderung: 18.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/267704/index.php
Früherkennung von Klauenerkrankungen   37 kB
frühzeitig erkannt werden. Erste Untersuchung (2014 – 2016) 2014 bis 2016 untersuchte die LfL in einem Versuch, inwieweit über verschiedene automatisch messbare Aktivitäts- und Leistungsparameter Rückschlüsse auf Klauenerkrankungen gezogen werden können...
Letzte Änderung: 18.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/tierhaltung/rinder/106808/index.php
Gesetzliche Grundlagen für die Erzeugung von Qualitätsmilch   30 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Gesetzliche Grundlagen für die Erzeugung von Qualitätsmilch Milch ist ein hochwertiges Nahrungsmittel und unterliegt in der Erzeugung...
Letzte Änderung: 30.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/tierhaltung/rinder/023137/index.php
Weiterentwicklung eines Steuerungsmoduls zur autonomen Führung von Entmistungs-, Liegeboxenreinigungs- und Einstreugeräten (MultiRob)   28 kB
Forschungs- und Innovationsprojekt Spaltenreinigungsroboter zum Reinigen und Einstreuen von Liegeboxen "MultiRob" bei der Arbeit Weiterentwicklung eines Steuerungsmoduls zur autonomen Führung von Entmistungs-, Liegeboxenreinigungs- und Einstreugeräten (MultiRob) Das Entmistungsverfahren in der...
Letzte Änderung: 23.03.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/tierhaltung/rinder/225237/index.php
Untersuchungen zum individuellen Futteraufnahmeverhalten bei Mastbullen   33 kB
Untersuchungen zum individuellen Futteraufnahmeverhalten bei Mastbullen Die Futteraufnahme beeinflusst maßgeblich das Mastergebnis. Kenntnisse zum Futteraufnahmeverhalten sind dabei von besonderer Bedeutung. Das Ziel der Untersuchungen war die Erfassung des individuellen Futteraufnahmeverhaltens...
Letzte Änderung: 12.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/tierhaltung/rinder/021018/index.php
Einfluss des Pflegezustandes von Liegeboxen auf das Liegeverhalten bei Milchkühen   28 kB
Einfluss des Pflegezustandes von Liegeboxen auf das Liegeverhalten bei Milchkühen Bei der Laufstallhaltung von Milchkühen ist der Liegeboxenlaufstall das am weitesten verbreitete Haltungssystem, bei dem der Landwirt sich schon bei...
Letzte Änderung: 16.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/tierhaltung/rinder/024976/index.php
Einsatz von SwingOver-Melkständen in Bayern   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Einsatz von SwingOver-Melkständen in Bayern Bei Neu- oder Umbauten im Milchviehbereich können sich die Betriebsleiter zwischen einer...
Letzte Änderung: 14.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/tierhaltung/rinder/022938/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche