Ihre Suche nach lfl ergab 14342 Treffer.

Ermittlung der Ernährungs- und Verarbeitungsqualität von Speisemais   32 kB
Speisemais besondere Bedeutung haben. In einem Workshop Ende September 2022 an der LfL in Ruhstorf wurde mit den Verarbeitern eine SWOT-Analyse (Stärken/Schwäche, Chancen/Hemmnisse) durchgeführt. Eine wesentliche Erkenntnis dabei...
Letzte Änderung: 30.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/302660/index.php
Silomais Reifemonitoring   40 kB
Maisbeständen zu verschaffen, führt die LfL zusammen mit den österreichischen Landwirtschaftskammern in Kooperation mit der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) ein Mykotoxin-Vorernte Monitoring durch. Seit 2018 beteiligt sich Bayern...
Letzte Änderung: 03.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/028154/index.php
Sortenberatung Silomais: Ergebnisse der Landessortenversuche   47 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Landessortenversuche und Sortenberatung Silomais Masse und Qualität für Grundfuttererzeugung und Biogasgewinnung Die optimale Sorte für den Standort...
Letzte Änderung: 13.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/021680/index.php
Fusariumbefall und Toxingehalte bei Körnermais in Bayern   38 kB
Mykotoxin-Vorernte-Monitoring durch. Seit 2018 beteiligt sich auch Bayern (LfL) mit drei südlichen LSV-Standorten (Frankendorf, Reith und Inzing). Untersucht werden die Mykotoxine Deoxinivalenol (DON), Zearalenon (ZEA), Fumonisine (FUM) und Aflatoxine (AFLA...
Letzte Änderung: 29.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/mais/025515/index.php
Genpool Körnerleguminosen - Basis für neue Programme zur Sortenentwicklung   34 kB
den bayrischen Pflanzenzüchtern für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt und für die Forschung der LfL genutzt wird. Dafür wird nationales und internationales Sorten- und Genbankmaterial zusammengestellt, beschrieben und im Feld...
Letzte Änderung: 16.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/180335/index.php
Soja - Pflanzenschutz   26 kB
Der Eiweißlieferant Sojabohne - Pflanzenschutz Aufgrund der langsamen Jugendentwicklung reagiert die Sojabohne sensibel auf Unkrautkonkurrenz. Eine erfolgreiche mechanische oder chemische Regulierung des Unkrautes ist daher für den Erfolg des Sojaanbaus...
Letzte Änderung: 09.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/062806/index.php
Lupinen - Vom Feld in die Kaffeetasse   24 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Lupinen – Vom Feld in die Kaffeetasse – Rückblick zum Feldtag am 27.06.2025 Zoombild vorhanden Foto: Dorothea...
Letzte Änderung: 22.07.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/381112/index.php
Erbse - Pflanzenschutz   44 kB
kann vorsichtig ab dem Entwicklungsstadium 13 (Entwicklung des dritten Blattes) wieder gestriegelt werden. Literatur LfL (2013): Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft; Institut für Agrarökologie, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB); schriftl. Mitteilung Mielke...
Letzte Änderung: 09.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/066715/index.php
Pflanzen- und umweltgerechte Düngung von Arznei- und Gewürzpflanzen in Bayern   55 kB
und für die Dokumentation der Düngung stehen die erforderlichen Basisdaten, das Programm "LfL Düngebedarf Online" sowie "LfL Düngebedarf Excel" zur Verfügung. Kulturspezifische Zahlen für die Düngebedarfsermittlung sind in den Basisdaten...
Letzte Änderung: 03.06.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/188161/index.php
Chinesische Heilpflanzen aus bayerischem Anbau - Steckbriefe zur Qualität und Nutzung von pflanzlichen Drogen für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)   49 kB
werden, zählen seit 1999 zu den Kulturen, die an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung bearbeitet werden. Über die pflanzenbaulichen und züchterischen Versuche hinaus...
Letzte Änderung: 13.12.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/059214/index_10.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche