Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.

Untersuchung des Energieholzmarktes in Bayern - Eine Analyse von Aufkommen und Verbrauch   4894 kB
im Jahre 1368 die zündende Idee: erstmals säte ein Mensch auf unbestockten Kahlflächen bewusst Kiefernsamen aus, um Holz nachzuziehen. Diese nur scheinbar belanglose Leistung ist unter zwei Aspekten zu würdigen...
Letzte Änderung: 15.07.2014 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a37_klimawandel_und_nachhaltigkeit.pdf
a60_Grundlayout   9995 kB
. Nach jahrhundertlanger Ausbeutung waren die Wälder Ende des 18.Jahrhunderts vielerorts verlichtet und mit Kahlflächen durchsetzt. Für die Aufforstungen auf diesen Flächen wurden insbesondere Kiefer und Fichte verwendet. Diese Baumarten...
Letzte Änderung: 26.02.2014 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/w49_die_zweite_bundeswaldinventur_2002_gesamtheft_gsch.pdf
Merblatt Veitshöchheimer Staudenmischungen für halbschattige   7446 kB
mit dem Konzept „Silbersommer“ liegen seit dem Jahr 2001 vor. Insgesamt wurden bislang 30 Einzelflächen mit 2.900 m2 erstellt. Aus gärtnerischer Sicht können Trockenbeete als äußerst pflegeextensiv eingestuft werden...
Letzte Änderung: 08.08.2014 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/vhh_berichte_-_2010_-_band_140.pdf
Bauanleitung Vogeltränke   3908 kB
ihrer Frucht zuerkannte medizinische Nutzen galt als Heilmittel gegen Entzündungen, Atemnot, Verdauungsbeschwerden, Speichelfluss, Gicht, Cholera etc.. Quittenkerne waren früher mit der Bezeichnung "Mucilago Cydoniae" in Apotheken erhältlich, wo man aus...
Letzte Änderung: 09.12.2014 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/endbericht_wü_2010_in.pdf
Pressemitteilung: Die Saaten-Union trifft sich mit ihren Züchtern zum Arbeitstreffen am Technologie- und Förderzentrum   14112 kB
Maßnahme von der Holzernte über die Rückung bis zur Erzeugung der Hackschnitzel auf einer Teilfläche von 4 ha. Bestandsdaten Bei dem Versuchsbestand handelte es sich um einen ca. 60-jährigen einschichtigen...
Letzte Änderung: 24.11.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/service/dateien/tfz_bericht_40_optimale_bereitstellungsverfahren_fuer_holzhackschnitzel.pdf
Organigramm des Technologie- und Förderzentrums (TFZ)   6996 kB
. Der Ertragsrückgang war nicht signifikant (3 %). Weiterhin zeigen Ergebnisse aus dem Langzeitversuch der LfL einen Ertragsrückgang von 8,3 % bzw. 10,8 % bei einer Reduktion der PSM-Aufwandmenge um 25 % bzw...
Letzte Änderung: 23.10.2023 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/umweltbewertung/dateien/abschlussbericht_rekort.pdf
Erwerbsfischerei in Bayern   23 kB
aufgezogen. Auch finden sich Kleinfischarten, wie Gründlinge oder Schlammpeitzger, von selbst ein. Karpfenerzeugung (LfL) Immaterielles Kulturerbe Zoombild vorhanden Die traditionelle Karpfenteichwirtschaft in Bayern wurde im März 2021 in das bundesweite...
Letzte Änderung: 01.07.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/landwirtschaft/tier/000858/index.php
Publikationen   16 kB
wichtigen agrarpolitischen Themen Landwirtschaft Publikationen im Broschürenportal - Landwirtschaft Fachpublikationen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Fachpublikationen des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) Wald und Forstwirtschaft Publikationen im Broschürenportal - Wald...
Letzte Änderung: 24.06.2020 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/publikationen/index.php
„Bayern, ein Genuss“: Ring frei für das ZLF 2016   20 kB
auch wieder die Landestierschau entwickeln – gemeinsam organisiert von Landwirtschaftsministerium, Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Bauernverband und den bayerischen Zuchtverbänden. Zu bestaunen sind dort unter anderem 140 Rinder, 150 Pferde, 50 Schweine...
Letzte Änderung: 16.09.2016 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2016/144442/index.php
Ministerin Kaniber: „Klima-Rechner macht die Landwirtschaft fit für die Zukunft“   13 kB
.html abrufbar, weitere Informationen finden Sie unter www.lfl.bayern.de/iba. Kalkulationsdaten zum Hopfen (www.stmelf.bayern.de/idb/hopfen.html) Weitere Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft (www.lfl...
Letzte Änderung: 27.05.2021 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2021/273841/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche