Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.

Microsoft Word - Datenerhebungsblatt-Drohne_bearb1.docx   132 kB
passen sich unsere Wildtiere an den Winter an? © H.-J. Fünfstück/www.5erls-naturfotos.de: Blässgans © Sarah Marschall (LfL): Saatgans © Hannah Heither: Knäkente © Hannah Heither: Tafelente © H.-J. Fünfstück/www.5erls-naturfotos...
Letzte Änderung: 21.07.2021 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/mam/cms12/wildtiermanagement/bilder/kopfbilder_bildquellen_wildtierportal_stand_21.07.2021.pdf
226_Amtl_Statistik_BY_Jagdjahr_2019.xlsx   124 kB
passen sich unsere Wildtiere an den Winter an? © H.-J. Fünfstück/www.5erls-naturfotos.de: Blässgans © Sarah Marschall (LfL): Saatgans © Hannah Heither: Knäkente © Hannah Heither: Tafelente © H.-J. Fünfstück/www.5erls-naturfotos...
Letzte Änderung: 14.07.2021 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/mam/cms12/wildtiere_bayern/bilder/kopfbilder_bildquellen_wildtierportal_stand_14.07.2021.pdf
Layout 1   12021 kB
, Scheuer, Schlenke, Schmid, Schöberl, Spiegel, Stich, Süß, Till, Trabold, Wagner, Weber, Wettengel, Winterstein, Wölfl, Wurm und Zach sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter Gleixner, Großner, Rodler und Hörmann. Die weitsichtige Idee, dieses...
Letzte Änderung: 22.11.2012 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/w56-vogelmonitoring-im-bayerischen-staatswald.pdf
Herzstück deutschen Waldnaturschutzes oder artenarmer Waldtyp? Biodiversität und Schutz deutscher Buchenwälder - LWF Wissen 86   93 kB
bedingt durch eingesprengte Sonderstandorte oder durch die Höhenlage die Konkurrenzkraft der Buche zumindest auf Teilflächen stark eingeschränkt wird (Rüther & Walentowski 2008). Ob sich an den dargelegten Konkurrenzverhältnis­sen im Klimawandel...
Letzte Änderung: 02.01.2023 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/biodiversitaet/biologische-vielfalt/316538/index.php
Bürgerinformation zum jährlichen Durchführungsbericht 2014/2015 – EPLR Bayern   3894 kB
Streuwiesen oder ein gründe für die auSzeichnung Nutzungsverzicht auf Teilflächen. Seltene Tier- und Pflanzenarten wie die StÄdtiSche forStVerwaltung München arbeitet Seit Schwarzstorch, Uhu, Biber und Gelbbauchunke finden in den Wäldern...
Letzte Änderung: 20.11.2015 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/wald/waldbesitzer/dateien/broschuere_2015_staatspreis_fuer_vorbildliche_waldbewirtschaftung.pdf
a60_Grundlayout   1567 kB
vom Bezirk Oberpfalz angepachteten Versuchsflächen umfassen insgesamt circa 8 ha. Hier wurden 1992 zwei Teilflächen mit 15 Klonen Balsampappel-Hybriden, 3 Aspensorten, 2 Weidensorten, Robinien und Schwarzerlen in Bestockung gebracht. Versuchsfläche...
Letzte Änderung: 10.02.2014 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/w08_schnellwachsende_baumarten_ihr_anbau_und_ihre_verwertung_gesamtheft_gesch.pdf
LWF aktuell - Ausgabe 93   1267 kB
eingesprengte Sonderstandorte oder durch die Höhenlage die Konkurrenzkraft der Buche zumindest auf Teilflächen stark eingeschränkt wird (Rüther & Walentowski 2008). Ob sich an den dargelegten Konkurrenzverhältnis­ sen im Klimawandel substanziell etwas...
Letzte Änderung: 02.01.2023 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/biodiversitaet/dateien/lwf_wissen_86_müller-kroehling.pdf
TabelleSGZ2024 (003).xlsx   1992 kB
(Elsbeere, Speierling, Wildobst) und die Pflege der besonders arten- und strukturreichen Waldränder“ auf den Teilflächen innerhalb der Naturwaldkulisse nicht umgesetzt. Durch die bereits laufende natürliche Störungsdynamik, vor allem in buchenreichen...
Letzte Änderung: 27.12.2022 | URL: https://www.aelf-kw.bayern.de/mam/cms10/aelf-kw/forstwirtschaft/dateien/nek_irtenberg_extern_barrierefrei.pdf
TFZ-Bericht 70: Effiziente Lagerungs- und Aufbereitungsverfahren für Holzhackschnitzel, Stand August 2020   22540 kB
Landwirtschaft (LfL), 23 Seiten [115] WHITTAKER, C.; YATES, N. E.; POWERS, S. J.; MISSELBROOK, T. (2016): Dry Matter Losses and Greenhouse Gas Emissions from Outside Storage of Short Rotation Coppice...
Letzte Änderung: 26.01.2021 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/festbrennstoffe/dateien/tfz_bericht_70_lagerung_hackschnitzel_a.pdf
a60_Grundlayout   6553 kB
hoffe, dass ich vor allem in der verstärkten und kollegialen Zusammenarbeit der Ressortforschungseinrichtungen LfL, LWG, AWG, TFZ 5, im Zentrum Wald-Forst-Holz, zwischen den bayerischen Landesämtern und -anstalten und den deutschsprachigen...
Letzte Änderung: 16.07.2020 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/boden-klima/bilder/a126_gesamt_nbf.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche